Werbung

Region |


Nachricht vom 10.06.2010    

Studienanfänger: Bewerbungsschluss beachten

Am 15. Juli ist der Bewerbungsschluss für zulassungsbeschränkte Studiengänge an der Universität Siegen zum Wintersemester 20110/11.

Region/Siegen. Wer an der Universität Siegen ein Lehramtsstudium für Grund-, Haupt- und Realschulen mit dem Schwerpunkt Grundschule aufnehmen will, muss sich für die Studienfächer Deutsch, Englisch und Mathematik bis zum 15. Juli beworben haben. Gleiches gilt für die Fächer Biologie, Deutsch, Englisch (Gymnasium, Gesamt-, Haupt- und Realschulen) und Pädagogik (Gymnasien und Gesamtschulen).
Studienplätze für die Bachelor-Studiengänge "Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht", "Maschinenbau" (binationaler Studiengang), "Medienwissenschaft", "Pädagogik: Entwicklung und Inklusion" und "Soziale Arbeit" werden ebenfalls in einem örtlichen Zulassungsverfahren vergeben. Auch hier gilt der 15. Juli als Stichtag.
Das Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich online.
Für alle anderen Bachelor- und Master-Studiengänge sowie die zulassungsfreien Fächer in den Lehramtsstudiengängen können sich Studieninteressierte vom 23. August bis 17. September ohne vorherige Bewerbung einschreiben. Dabei sind jedoch mögliche sprachliche Voraussetzungen oder Eignungsprüfungen, zum Beispiel für die Lehramtsfächer Kunst/Musik zu beachten.



Erweiterte Zugangsmöglichkeiten
Seit diesem Jahr gelten neue, erweiterte Zugangsvoraussetzungen zum Studium. Wer nicht über die Allgemeine oder die fachgebundene Hochschulreife verfügt, sondern zum Beispiel die Fachhochschulreife hat, der kann über ein Eignungsverfahren zum Studium zugelassen werden. Auch hierfür endet die Bewerbungsfrist am 15. Juli.
Weitere Informationen zu Bewerbung, Zulassung und Fristen unter
http://www.uni-siegen.de/start/studium.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Weitere Artikel


Wanderer starten am Bürgerhaus Freusburg

Wenn über drei Tage in Freusburg von morgens 6 Uhr an der B 62 die freundlichen Parkeinweiser mit ihren ...

Löschzug Daaden erhielt einen Sprungretter

Einen Sprungretter erhielt jetzt der Löschzug Daaden der Freiwilligen Feuerwehr vom Förderverein. Unterstützt ...

Himmlisches Wetter bei 2. Pilgerwanderung

Wunderbares Wetter hatten die Teilnehmer an der 2. Pilgerwanderung der Pfarreiengemeinschaft Neustadt/Horhausen/Peterslahr ...

Flexibilität beim Erosionsschutz berücksichtigt

Beim Ersosionschutz sei die Flexibilität für die Landwirtschaft berücksichtigt worden. Das sagt Landtagsabgeordneter ...

Letzte Etappe der Ausstellung "Mensch Paulus"

Die letzte Etappe der Ausstellung "Mensch Paulus" hat jetzt im Evangelischen Gemeindehaus in Kirchen ...

Vier Verletzte bei Unfall auf der Bundesstraße 8

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstagmorgen, 10. Juni, gegen 9.10 Uhr, auf der B 8 zwischen ...

Werbung