Werbung

Nachricht vom 03.01.2020    

Jahresrückblick: Reusch & Schräglage retten 2019

Sie haben das ganze Jahr lang alles und alle abgehört, jetzt packen sie aus: Stefan Reusch und die Lokalmatadoren der Jazz-Band „Schräglage“ geben gemeinsam dem Jahr den Rest, den finalen Tritt – beim einzigartigen musikalisch-kabarettistischen Jahresrückblick im Kulturwerk Wissen.

Reusch & Schräglage (Foto: Eberhard Nilius)

Wissen. Stefan Reusch - Kabarettist und Weltenretter aus Köln, berichtet scharfsinnig und mit subtiler Komik über den ganz normalen Alltagswahnsinn. Die Presse nennt ihn „Verbalgigant“ oder „Wortakrobat auf höchster Ebene“ und wer ihn einmal live erlebt hat, kann dem vorbehaltslos beipflichten.

Die Liebe zum Jazz und die unbändige Spielfreude der Musiker vereint die Schräglage Jazzband. Gewitzt wissen sie, jedes Thema gemeinsam mit Stefan Reusch musikalisch durch den Kakao zu ziehen. Eine einzigartige und abwechslungsreiche Kombination.

Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 12. Januar 2020 um 19.30 Uhr im Kulturwerk Wissen statt. Reservierte Sitzplätze an Bistrotischen gibt es 18 Euro, ermäßigt 15 Euro bei allen ReserviX-Vorverkaufsstellen (z.B. der Buchladen Wissen), im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de oder bei der Ticket-Hotline 0180 60 50 400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen). Zusätzlich gibt es die Eintrittskarten am Veranstaltungstag an der Abendkasse ab Einlass um 18:30 Uhr. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


44 Seiten Wandervergnügen: Planungen der „Siegperle“ für 2020

Die halbjährlich erscheinende, handliche A5-Farb-Broschüre des Kirchener Vereins „Siegperle“ hat sich ...

Wochen der Studienorientierung: Studieren an der Uni Siegen?

Die Zentrale Studienberatung der Universität Siegen bietet Interessierten vom 13. bis 21. Januar in den ...

Arbeitsmarkt im Kreis: 2019 war ein „Jahr der Stabilität“

Da der Winter bislang recht mild ausgefallen ist, waren seine Auswirkungen auf den regionalen Arbeitsmarkt ...

Menschen am Rande der Gesellschaft feierten gemeinsam Weihnachten

Weihnachtslieder singen, Geschenke auspacken und eine Mittagsmahlzeit in Gesellschaft einnehmen: Gemeinsame ...

Mitmachen und zählen: Welche Vögel sind noch da?

Wer flattert denn da durch den winterlichen Garten? Der NABU und sein bayerischer Partner LBV rufen wieder ...

Außergewöhnliches Hobby: Mangas zeichnen und Japanisch lernen

Die 15-jährige Schülerin Rebecca Verdi aus Wissen ist ein totaler Japan-Fan. In ihrer Freizeit zeichnet ...

Werbung