Werbung

Region |


Nachricht vom 10.06.2010    

Löschzug Daaden erhielt einen Sprungretter

Einen Sprungretter erhielt jetzt der Löschzug Daaden der Freiwilligen Feuerwehr vom Förderverein. Unterstützt worden war die Anschaffung von mehreren örtlichen Firmen.

Daaden. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Daaden/Biersdorf übergab dem Löschzug Daaden einen Sprungretter im Wert von 6300 Euro. Diese Anschaffung wurde möglich durch die Unterstützung der Firma Muhr und Bender, der Firma Sturm Metallverarbeitung, der Firma Baumgarten (alle aus Daaden) sowie der Firma Walter Henrich Metallverarbeitung aus Biersdorf. Bei der Übergabe konnte sich der Kassierer des Fördervereins noch einmal freuen. So überreichte Manfred Ebener, Geschäftsführer der Provinzial-Versicherung Daaden, noch eine Geldspende von 500 Euro. Somit ist auch der Umbau an dem Fahrzeug TLF 16/25 gesichert, wo das neue Gerät verladen wird und es können noch zwei weiter Druckluftflasche gekauft werden, die für den Sprungretter nötig sind. Der Umbau des Fahrzeugs erfolgt in Eigenleistung.
Zugführer Heinz-Walter Haubrich bedankte sich beim Vorsitzenden des Fördervereins, Rudolph Weber, für die Anschaffung, die im Einsatz die Arbeit der Feuerwehrleute erheblich erleichtert, wovon sich die Anwesenden bei einer Vorführung des neuen Rettungsgerätes überzeugen konnten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Himmlisches Wetter bei 2. Pilgerwanderung

Wunderbares Wetter hatten die Teilnehmer an der 2. Pilgerwanderung der Pfarreiengemeinschaft Neustadt/Horhausen/Peterslahr ...

Baubeginn für Nahwärmeverbund Altenkirchen

Von der Idee über Planung bis hin zum Baubeginn verging knapp ein Jahr, genauso schnell soll der neue ...

LSB und Sparda-Bank Südwest helfen Sportvereinen

"Sport für alle - Wir helfen mit!" unter diesem Motto startete der Landessportbund LSB) und die Sparda ...

Wanderer starten am Bürgerhaus Freusburg

Wenn über drei Tage in Freusburg von morgens 6 Uhr an der B 62 die freundlichen Parkeinweiser mit ihren ...

Studienanfänger: Bewerbungsschluss beachten

Am 15. Juli ist der Bewerbungsschluss für zulassungsbeschränkte Studiengänge an der Universität Siegen ...

Flexibilität beim Erosionsschutz berücksichtigt

Beim Ersosionschutz sei die Flexibilität für die Landwirtschaft berücksichtigt worden. Das sagt Landtagsabgeordneter ...

Werbung