Werbung

Region |


Nachricht vom 10.06.2010    

Löschzug Daaden erhielt einen Sprungretter

Einen Sprungretter erhielt jetzt der Löschzug Daaden der Freiwilligen Feuerwehr vom Förderverein. Unterstützt worden war die Anschaffung von mehreren örtlichen Firmen.

Daaden. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Daaden/Biersdorf übergab dem Löschzug Daaden einen Sprungretter im Wert von 6300 Euro. Diese Anschaffung wurde möglich durch die Unterstützung der Firma Muhr und Bender, der Firma Sturm Metallverarbeitung, der Firma Baumgarten (alle aus Daaden) sowie der Firma Walter Henrich Metallverarbeitung aus Biersdorf. Bei der Übergabe konnte sich der Kassierer des Fördervereins noch einmal freuen. So überreichte Manfred Ebener, Geschäftsführer der Provinzial-Versicherung Daaden, noch eine Geldspende von 500 Euro. Somit ist auch der Umbau an dem Fahrzeug TLF 16/25 gesichert, wo das neue Gerät verladen wird und es können noch zwei weiter Druckluftflasche gekauft werden, die für den Sprungretter nötig sind. Der Umbau des Fahrzeugs erfolgt in Eigenleistung.
Zugführer Heinz-Walter Haubrich bedankte sich beim Vorsitzenden des Fördervereins, Rudolph Weber, für die Anschaffung, die im Einsatz die Arbeit der Feuerwehrleute erheblich erleichtert, wovon sich die Anwesenden bei einer Vorführung des neuen Rettungsgerätes überzeugen konnten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Unfallflucht auf Schülerparkplatz in Wissen

In Wissen kam es zu einem Vorfall auf dem Schülerparkplatz der Berufsbildenden Schule. Ein 19-jähriger ...

Weitere Artikel


Bald beginnt neues Schuljahr an Kreismusikschule

Wer will ein Instrument lernen oder einen Musikkurs belegen? Jetzt für das neue Schuljahr bei der Kreismusikschule ...

"Kreativ im Daadener Land" stößt auf großes Interesse

Das Programm zum von den Landfrauen des Bezirks Friedewald initiierten Wochenende unter dem Motto "Kreativ ...

Hagen Rether sorgte für Sternstunde im Kulturwerk

Schwarzes Klavier und Bananen gehören zu den Liveauftritten von Hagen Rether. Sie fehlten auch nicht ...

"Westerwälder Elemente" ein voller Erfolg

Mit den „Westerwälder Elementen“ präsentierten sich fünf heimische Künstler in Köln. Ausstellungsort ...

Franziskus-Grundschule gewann "Fit am Ball Africa"

Das Finalturnier "Fit am Ball Africa" gewann das Team der Wissener Franziskus-Grundschule. Beim Fußballturnier ...

Um die Wolf-Garten-Arbeitsplätze wird gekämpft

Wolf-Garten und Betzdorf - das ist eine Geschichte, verbunden mit Generationen und vielen Familien. Die ...

Werbung