Werbung

Nachricht vom 03.01.2020    

Jahresabschluss der St. Hubertus Schützenjugend Birken-Honigsessen

Wie in jedem Jahr lud auch diesen Dezember die Birkener Schützenjugend ihre Mitglieder und deren Freunde zu einem Jahresabschluss ein. Zunächst ging es nach Hachenburg, um dort die Tradition des Bowlings kurz vor Jahresende wieder aufleben zu lassen.

(Foto: St. Hubertus Schützenjugend)

Birken-Honigsessen. Nach einem spannenden Abend auf der Bahn führte der Weg der Jugendgruppe zurück in heimische Gefilde. Nach einem stärkenden Imbiss im Schützenhaus "auf dem Uhlenberg" wurde sich auf die dort bevorstehende Übernachtung und den geplanten Spieleabend vorbereitet. Den gemütlichen Ausklang des Abends begleiteten außerdem selbstgebackene Waffeln, die die Jugend nun dank der neuen Waffeleisen der Vereinsscheine-Aktion von Rewe schon zum zweiten Mal nutzen konnte. An dieser Stelle möchten wir allen Sammelnden danken. Am nächsten Morgen gab es ein reichhaltiges Frühstück, bevor die Kinder und Jugendlichen die Heimreise antraten.

Die St. Hubertus-Schützenjugend bedankt sich bei allen Unterstützern, Eltern, Familien und Mitgliedern und wünscht allen einen guten Rutsch in das neue Jahr 2020. Der erste Trainingstag der Jugend im neuen Jahr ist der 7. Januar. Außerdem wird am 25. Januar die Jahreshauptversammlung der Jugend mit anschließendem Ausflug in die Eishalle nach Wiehl stattfinden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


KG Burggraf '48 e.V. Burglahr feiert Karnevalswochenende

Den Auftakt der Session für die Burggrafen machte die Proklamation von Prinzessin Sylvia im November ...

80-Jähriger starb: Spendenaktion nach Feuer in Obererbach

Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht zu Dienstag (31. Dezember 2019) in Obererbach ab: Ein ehemaliges ...

Freiwillige Feuerwehr Hamm rückte zu zwei Kaminbränden aus

Zum zweiten Einsatz in diesem Jahr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamm/Sieg am Freitag, 3.Januar ...

Horst Pinhammer will Beigeordneter der Stadt Wissen bleiben

Nachdem Horst Pinhammer noch vor Weihnachten den SPD-Ortsverein mit seiner Ankündigung, den Vorstand ...

Tiere und Natur brauchen im Winter Ruhe

Mit dem kalendarischen Winteranfang und der damit verbundenen Winter-Sonnenwende beginnt in der Natur ...

Kitas: Damit im Notfall die Hilfe nah ist

Eine schnelle und fachgerechte Erstversorgung in Notfällen ist in allen Arbeitsbereichen wichtig – insbesondere ...

Werbung