Werbung

Nachricht vom 03.01.2020    

80-Jähriger starb: Spendenaktion nach Feuer in Obererbach

Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht zu Dienstag (31. Dezember 2019) in Obererbach ab: Ein ehemaliges Bauernhaus war in Vollbrand geraten. Von den beiden Hausbewohnern konnte sich nur einer aus dem Haus retten – ein 80 Jahre alter Mann kam ums Leben. Jetzt appelliert der Ortsbürgermeister von Obererbach an die Hilfsbereitschaft der Mitbürger.

In dem Feuer in Obererbach starb ein 80-Jähriger. (Foto: kkö)

Obererbach. Nach dem verheerenden Feuer in Obererbach in der Nacht zu Silvester ruft Ortsbürgermeister Stefan Löhr zu Spenden auf. In einem Schreiben, das auch kräftig in den sozialen Netzwerken geteilt wird, erklärt Löhr, welche Folgen die „dramatische Brandkatastrophe in unserer Gemeinde“ hat. Demnach hat die Familie, die das abgebrannte Bauernhaus bewohnte, nicht nur den Vater, sondern auch all ihr Hab und Gut verloren.

Der 40 Jahre alte Sohn, der mit seinem Vater in dem Haus lebte, habe sich aus dem Feuer retten können – dank seines Hundes, der ihn auf den Brand aufmerksam gemacht hatte. Er kommt vorerst bei seinem Bruder und dessen Frau unter, da das von den Flammen zerstörte Bauernhaus nicht mehr bewohnbar ist. Doch „da auch alle Kleidungsstücke und Dinge des täglichen Bedarfs bei dem Brand vernichtet wurden, ist die Familie auf Unterstützung angewiesen“, so Bürgermeister Löhr in seinem Schreiben.



Kleider-, Sach- und Geldspenden
Wer helfen will, kann dies tun in Form von Sach- und Kleiderspenden (Größe 52/54, Schuhgröße 42), die direkt bei dem betroffenen 40-Jährigen und seiner Familie in der Hacksener Straße 10 in Obererbach abgegeben werden können. Auch finanzielle Hilfe ist nun dringend nötig und kann auf das Konto DE 90 573 915 00 00 33 0266 09 überwiesen werden.

Der Ortsbürgermeister von Obererbach appelliert in seinem Schreiben abschließend an die Solidarität und den Zusammenhalt in der Gemeinde, in der Hoffnung, dass sich viele Menschen an der Spendenaktion beteiligen. (red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr Hamm rückte zu zwei Kaminbränden aus

Zum zweiten Einsatz in diesem Jahr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamm/Sieg am Freitag, 3.Januar ...

Online-Vorträge der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale veranstaltet im neuen Jahr zwei Online-Vorträge um Verbraucher ...

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld: Es ist offiziell

Der Jahreswechsel brachte für die beiden Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld eine gravierende ...

KG Burggraf '48 e.V. Burglahr feiert Karnevalswochenende

Den Auftakt der Session für die Burggrafen machte die Proklamation von Prinzessin Sylvia im November ...

Jahresabschluss der St. Hubertus Schützenjugend Birken-Honigsessen

Wie in jedem Jahr lud auch diesen Dezember die Birkener Schützenjugend ihre Mitglieder und deren Freunde ...

Horst Pinhammer will Beigeordneter der Stadt Wissen bleiben

Nachdem Horst Pinhammer noch vor Weihnachten den SPD-Ortsverein mit seiner Ankündigung, den Vorstand ...

Werbung