Werbung

Nachricht vom 04.01.2020    

Freiwillige Feuerwehr Hamm rückte zu zwei Kaminbränden aus

Zum zweiten Einsatz in diesem Jahr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamm/Sieg am Freitag, 3.Januar 2020, um kurz nach 11 Uhr alarmiert. Ein Kaminbrand in Roth, Ortsteil Thal, wurde von der Leitstelle in Montabaur gemeldet.

Der Kamin wurde mit dem Kaminkehrgerät von der Drehleiter aus gereinigt. (Fotos: Alexander Müller)

Hamm/Sieg. Die Feuerwehrleute rückten mit vier Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus. Während dem Ausrücken der ersten Fahrzeuge wurde durch die Funkeinsatzzentrale im Feuerwehrhaus Hamm/Sieg bereits der zuständige Bezirksschornsteinfegermeister verständigt, der kurz nach der Feuerwehr ebenfalls vor Ort war.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich der Kaminbrand. Zwei Trupps unter Atemschutz begannen sofort mit der Brandbekämpfung. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde die Drehleiter der Feuerwehr Wissen/Sieg nachalarmiert, um weitere Glutnester im oberen Teil des Kamins zu löschen. Nach gut zwei Stunden konnte die Meldung „Feuer aus“ gegeben werden. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Hamm/Sieg die Feuerwehr Wissen/Sieg, der Regelrettungsdienst mit einem Rettungswagen und ein Streifenwagen der Polizei aus Altenkirchen.



Weiterer Einsatz in Bruchertseifen
Viel Zeit zum Ausruhen blieb nicht. Noch während der Aufräumarbeiten im Gerätehaus wurden die Wehrleute aus Hamm/Sieg um 16.20 Uhr erneut durch die Leitstelle Montabaur zu einem Kaminbrand nach Bruchertseifen alarmiert.

Die Wehr rückte mit fünf Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus. Kurz nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde auch hier ein Kaminbrand bestätigt, der von zwei Trupps unter Atemschutz bekämpft wurde. Der verständigte Schornsteinfegermeister kontrollierte abschließend mit dem Angriffstrupp die Einsatzstelle. Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Hamm/Sieg, der Regelrettungsdienst mit einem Rettungswagen und ein Streifenwagen der Polizei aus Altenkirchen.

Über die Brandursachen und die Schadenshöhen kann die Feuerwehr keine Angaben machen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Online-Vorträge der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale veranstaltet im neuen Jahr zwei Online-Vorträge um Verbraucher ...

Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld: Es ist offiziell

Der Jahreswechsel brachte für die beiden Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld eine gravierende ...

Betrunkener setzt Keller der Betzdorfer Polizei mit Toilettenspülung unter Wasser

Ekelerregende Zustände verursachte am späten Freitagnachmittag ein 37-jähriger Betzdorfer in den Räumlichkeiten ...

80-Jähriger starb: Spendenaktion nach Feuer in Obererbach

Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht zu Dienstag (31. Dezember 2019) in Obererbach ab: Ein ehemaliges ...

KG Burggraf '48 e.V. Burglahr feiert Karnevalswochenende

Den Auftakt der Session für die Burggrafen machte die Proklamation von Prinzessin Sylvia im November ...

Jahresabschluss der St. Hubertus Schützenjugend Birken-Honigsessen

Wie in jedem Jahr lud auch diesen Dezember die Birkener Schützenjugend ihre Mitglieder und deren Freunde ...

Werbung