Werbung

Region |


Nachricht vom 11.06.2010    

Himmlisches Wetter bei 2. Pilgerwanderung

Wunderbares Wetter hatten die Teilnehmer an der 2. Pilgerwanderung der Pfarreiengemeinschaft Neustadt/Horhausen/Peterslahr auf dem Westerwald-Steig.

Neustadt/Horhausen/Peterslahr. Bis zu 100 Pilger nahmen am Samstag an der 2. Pilgerwanderung der Pfarreiengemeinschaft Neustadt/Horhausen/Peterslahr auf dem WW-Steig teil.
Früh um 4 Uhr morgens, bei Dunkelheit, ging es nach einem geistlichen Impuls und der Einführung durch Wanderwart Josef Rüth von der Horhausen Pfarrkirche los in das zwölf Kilometer entfernte Neustadt/Wied.
Angeführt wurde die Wandergruppe von einem Pilgerstab aus bolivianischem Holz. Der Stab ist Symbol für die bisher 50-jährige und künftige Weggemeinschaft der Bolivienpartnerschaft zwischen dem Bistum Trier und der Kirche von Bolivien.
Auf dem Weg nach Peterslahr wurde der neue Tag mit einem wunderschönen Sonnenaufgang und dem begleitenden Vogelkonzert eingeleitet. So mancher Pilger blieb kurz stehen, um diesen Moment zu genießen.
Weiter ging es dann über die Stationen Peterslahr, Kloster Ehrenstein in Richtung Neustadt/Wied. An den verschiedenen Stationen wurden meditative Pilgertexte vorgetragen und gemeinsam Gebete gesprochen. Am Ziel in der Pfarrkirche Neustadt fand zum Schluss der Wanderung ein Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Peter Strauch statt.
Anschließend tauschten die Pilger ihre Eindrücke bei einem deftigen Frühstück in dem Neustädter Bürgerhaus aus. Der erneute Erfolg der Pilgerwanderung wurde durch die gute Zusammenarbeit der Pfarreiengemeinschaft Neustadt/Horhausen/Peterslahr mit dem Westerwaldverein Zweigstelle Flammersfeld und dem DRK-Ortsverein-Horhausen sichergestellt. Erfreulich war auch, dass die Pilgerwanderung auf dem WW-Steig über die Grenzen der Pfarreiengemeinschaft hinaus bekannt ist, so nahmen auch Pilger aus den Nachbarpfarreien und sogar aus Nordrhein-Westfalen daran teil. Viele der Teilnehmer freuen sich schon auf die Pilgerwanderung im nächsten Jahr. (Klaus-Dieter Adrian, Text und Foto)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Weitere Artikel


Baubeginn für Nahwärmeverbund Altenkirchen

Von der Idee über Planung bis hin zum Baubeginn verging knapp ein Jahr, genauso schnell soll der neue ...

LSB und Sparda-Bank Südwest helfen Sportvereinen

"Sport für alle - Wir helfen mit!" unter diesem Motto startete der Landessportbund LSB) und die Sparda ...

Gymnastikgruppe genoss Theatervorstellung

Einen ebenso erlebnisreichen wie informativen Jahresausflug unternahm jetzt die Jazzgymnastikgruppe des ...

Löschzug Daaden erhielt einen Sprungretter

Einen Sprungretter erhielt jetzt der Löschzug Daaden der Freiwilligen Feuerwehr vom Förderverein. Unterstützt ...

Wanderer starten am Bürgerhaus Freusburg

Wenn über drei Tage in Freusburg von morgens 6 Uhr an der B 62 die freundlichen Parkeinweiser mit ihren ...

Studienanfänger: Bewerbungsschluss beachten

Am 15. Juli ist der Bewerbungsschluss für zulassungsbeschränkte Studiengänge an der Universität Siegen ...

Werbung