Werbung

Nachricht vom 04.01.2020    

16-Jähriger will mit Roller vor der Polizei fliehen

In Hamm/Sieg kam es am Samstag gegen 14.10 Uhr zu einem Unfall in der Lindenstraße. Ein 16 Jahre alter Rollerfahrer hatte versucht, vor der Polizei zu fliehen. Dabei fuhr er schließlich auf den Streifenwagen auf und verletzte sich.

Hamm. Der 16-Jährige war zunächst einer Streifenwagenbesatzung aufgefallen, weil an dem Zweirad das Versicherungskennzeichen hochgebogen und somit nicht mehr lesbar war. Als die Polizei den Jugendlichen anhalten wollte, erhöhte der 16-Jährige deutlich die Geschwindigkeit und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Die eingeschalteten Sondersignale der Beamten missachtete er vehement, geriet bei seiner Fahrt mehrfach in den Gegenverkehr und fuhr letztendlich über einen Gehweg, um an vorausfahrenden Fahrzeugen vorbeifahren zu können.

Der Polizeiwagen fuhr mit eingeschalteten Sondersignalen links an weiteren Verkehrsteilnehmern vorbei und musste vor einem Kreisverkehr verkehrsbedingt abbremsen. Der Rollerfahrer lenkte plötzlich sein Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn und fuhr auf den Streifenwagen auf. Dadurch kam er zu Fall, verletzte sich und wurde zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert.



An dem Zweirad entstand wirtschaftlicher Totalschaden, am Polizeiwagen ein Heckschaden. Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurde bekannt, dass der Rollerfahrer zahlreiche technische Veränderungen vorgenommen hatte, sodass das ursprüngliche Mofa 25 zu einem fahrerlaubnispflichtigen Kfz wurde. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Prunksitzung der „Fidelen Jongen“ Pracht wieder ein Highlight

Während andernorts noch auf die Proklamation der närrischen Regenten gewartet wird, beginnt in Hamm der ...

Gesundheitsversorgung: Das wünschen sich die Menschen im Kreis Altenkirchen

Jeder will sich in Sachen Gesundheit gut versorgt fühlen - doch gerade auf dem Land haben viele Menschen ...

Buchtipp: „Tödliches Erbe“ von Tom Ice

Tom Ice alias Thomas Hoffmann lässt, beeindruckt von der Linzer Burg mit der gruseligen Folterkammer, ...

DRK-Klinik-Zusammenschluss: Hachenburger schreibt offenen Brief

Der Klinikzusammenschluss Altenkirchen und Hachenburg lässt die Region nicht los. Unsere Redaktion erreichte ...

Wissener Schützen feiern Auftakt ins Jubiläumsjahr

Der SV Wissen ist am Freitag, 3. Januar, in sein Jubiläumsjahr gestartet. Die Altköniginnen und Altkönige ...

Betrunkener setzt Keller der Betzdorfer Polizei mit Toilettenspülung unter Wasser

Ekelerregende Zustände verursachte am späten Freitagnachmittag ein 37-jähriger Betzdorfer in den Räumlichkeiten ...

Werbung