Werbung

Nachricht vom 05.01.2020    

Buchtipp: „Tödliches Erbe“ von Tom Ice

Von Helmi Tischler-Venter

Tom Ice alias Thomas Hoffmann lässt, beeindruckt von der Linzer Burg mit der gruseligen Folterkammer, seine spannende Kriminalhandlung im idyllischen Linz am Rhein spielen. Diese Idylle wird durch einen mittelalterlich-barbarischen Mord in eben dieser musealen Folterkammer jäh zerstört. Das Opfer ist der bekannt-berüchtigte Graf Gero von Wolkenfels.

Buchtitel. Foto: Thomas Hoffmann

Dierdorf/Wissen. Der Prolog ist origineller Weise „einen Monat vor der Gegenwart“ datiert und befasst sich mit einem Brief, den Peter Sinner als Vermächtnis seiner Mutter erhalten hat mit der Prognose: „Wenn du es richtig machst, wird er für dich die Eintrittskarte in eine wunderbare Zukunft sein.“

In der Folge macht der Protagonist allerdings gar nichts richtig, sondern er taucht unter und gilt als Haupttatverdächtiger der ermittelnden Sonderkommision „Folterkammer“, bestehend aus Polizisten der Polizeiinspektion Linz und des Kriminalkommissariats Koblenz. Eine besondere Rolle spielt Kriminalkommissarin Sarah Winkler, die eine geheimnisvolle Gabe besitzt. In Kombination mit dem jungen und coolen Linzer Kollegen Fabian Lauer untersucht sie den grausamen Tod des Adligen.

Welche Rolle spielt der Sensationsjournalist Jens Thielmann, der „zufällig“ zur richtigen Zeit am Tatort ist? Wer ist die geheimnisvolle „Waldfee“, die noch vor Eintreffen der Polizei Fotos an die allein in einer Villa in Königswinter lebende Gräfin Xynthia von Wolkenfels und deren auf Menorca wohnenden Sohn Ansgar von Wolkenfels schickt? Welche Bedeutung haben die Rückgriffe auf Hexenverbrennungen in den Jahren 1396/97?



Alles hängt mit allem zusammen. Ahnungsvoll recherchiert Sarah Winkler im Linzer Stadtarchiv. Gerade als das Familiengeheimnis derer von Wolkenfels aufgedeckt wird und der Fall vor der Lösung steht, gibt es einen zweiten Toten. Mord? Selbstmord? Unfall? Das gerichtsmedizinische Gutachten bringt Klarheit und die Ermittlungen nehmen eine Wende.

Die Linzer Bevölkerung hat eine Menge zu besprechen und zu spekulieren, nicht nur auf dem romantischen Marktplatz, im „Minnesänger“ und im Cafe´Buchholz.

Das Buch „Tödliches Erbe – Sarah Winkler und das Vermächtnis von Linz“ ist bei „tredition“ erschienen: www.tredition.de. ISBN Paperback: 978-3-7469-7306-7, Hardcover: 978-3-7469-7307-4, E-Book: 978-3-7469-7308-1. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Forschungsprojekt „Wildkatze“ – Totfunde melden

Naturschützer haben ein wachsames Auge auf Erhalt und Verbreitung von Wildkatzen. Der BUND (Bund für ...

Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wissen besuchten Arbeitsweltausstellung

„Wirtschaften gestern und heute - Gemeinschaftskunde live erleben“. Unter diesem Motto besuchten kürzlich ...

FWR-Bigband in Wissen: Erst Swing, dann stehende Ovationen

Das neue Jahr mit Swing angehen lassen, das war das klare Ziel von 300 Besucherinnen und Besucher, die ...

Gesundheitsversorgung: Das wünschen sich die Menschen im Kreis Altenkirchen

Jeder will sich in Sachen Gesundheit gut versorgt fühlen - doch gerade auf dem Land haben viele Menschen ...

Prunksitzung der „Fidelen Jongen“ Pracht wieder ein Highlight

Während andernorts noch auf die Proklamation der närrischen Regenten gewartet wird, beginnt in Hamm der ...

16-Jähriger will mit Roller vor der Polizei fliehen

In Hamm/Sieg kam es am Samstag gegen 14.10 Uhr zu einem Unfall in der Lindenstraße. Ein 16 Jahre alter ...

Werbung