Werbung

Nachricht vom 05.01.2020    

Schüler des Beruflichen Gymnasiums Wissen besuchten Arbeitsweltausstellung

„Wirtschaften gestern und heute - Gemeinschaftskunde live erleben“. Unter diesem Motto besuchten kürzlich im Rahmen einer Exkursion die Schüler/innen der Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums an der BBS Wissen mit Ihren Fachlehrern Dr. Beate Bernhard und Dr. Thomas Stahl Deutschlands größte bildungsaktive Arbeitsweltausstellung (DASA) in Dortmund.

(Foto: Berufliches Gymnasium Wissen)

Wissen. Auf einer Fläche, die nahezu die Größe von zwei Fußballfeldern umfasst, ermöglicht die international viel beachtete Ausstellung durch sinnliches Erleben und eigenes Erfahren Einblicke in Arbeitswelten von gestern, heute und morgen. Von diesem Ort des Entdeckens, Nachdenkens und Nachfragens, an dem die Beziehung zwischen Mensch, Arbeitswelt und Technik deutlich wird, nahmen die Gymnasiasten viele interessante und nachhaltige Impulse für den Gemeinschaftskundeunterricht in der Schule mit. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


FWR-Bigband in Wissen: Erst Swing, dann stehende Ovationen

Das neue Jahr mit Swing angehen lassen, das war das klare Ziel von 300 Besucherinnen und Besucher, die ...

„Gyn aktuell“: Wenn die Hormone verrücktspielen

Meist sind es Frauen, denen es einfach nicht gelingt, schwanger zu werden, die die Sprechstunde von Prof. ...

Muslime verteilten Rosen in Seniorenheimen

„Hoffentlich sehen wir uns im nächsten Jahr wieder“, riefen die Senioren, als die jungen Muslime der ...

Forschungsprojekt „Wildkatze“ – Totfunde melden

Naturschützer haben ein wachsames Auge auf Erhalt und Verbreitung von Wildkatzen. Der BUND (Bund für ...

Buchtipp: „Tödliches Erbe“ von Tom Ice

Tom Ice alias Thomas Hoffmann lässt, beeindruckt von der Linzer Burg mit der gruseligen Folterkammer, ...

Gesundheitsversorgung: Das wünschen sich die Menschen im Kreis Altenkirchen

Jeder will sich in Sachen Gesundheit gut versorgt fühlen - doch gerade auf dem Land haben viele Menschen ...

Werbung