Werbung

Kultur |


Nachricht vom 11.06.2010    

Bald beginnt neues Schuljahr an Kreismusikschule

Wer will ein Instrument lernen oder einen Musikkurs belegen? Jetzt für das neue Schuljahr bei der Kreismusikschule anmelden!

Kreis Altenkirchen. Nur noch wenige Wochen, dann ist das Schuljahr schon wieder geschafft. Mit den Sommerferien wechselt auch in der Musikschule des Kreises Altenkirchen das Schuljahr und alle, die im neuen dabei sein wollen, sollten sich am besten jetzt schnell noch anmelden.
Klavier, Block- und Querflöte, Geige, Cello, Trompete, Schlagzeug und viele andere Instrumente können in Einzel- oder Gruppenunterricht erlernt werden. Leihinstrumente stehen für die erste Zeit zur Verfügung. Der Musikschulunterricht findet in jeder Verbandsgemeinde im Kreis Altenkirchen statt, so unter anderem in Altenkirchen, Betzdorf, Hamm, Wissen, Kirchen, und relativ neu auch in Horhausen. Wer mehr erfahren will, kann jetzt noch zu einer Schnupperstunde vorbei kommen.
Wie langweilig wäre Musik, wenn man sie nur alleine macht? Dafür gibt es an der Musikschule zahlreiche Ensembles. Wer zum Beispiel im Akkordeonorchester, einer Rockband, dem Celloorchester oder in einer anderen Formation mitmacht, kann hier nicht nur sein Können anwenden, sondern hat auch eine Menge Spaß und lernt neue Freunde kennen. Die Kreismusikschule bietet aber auch noch mehr: Musikfreizeiten, Vorspiele, kleine und große Konzerte und sogar eigene Musicals. Hier stehen die Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt und vor Publikum - Lampenfieber garantiert, aber in der Musikschule lernt man auch, damit umzugehen.
Auch für alle neuen Musikkurse heißt es jetzt anmelden. Für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren laufen nach den Ferien wieder die beliebten Kurse der "Musikalischen Früherziehung" und für Grundschulkinder die "Musikalische Grundausbildung" an. Hier unternehmen die Kinder ein oder zwei Jahre lang erste Schritte ins Reich der Klänge: Singen, Tanzen und Musizieren auf den unterschiedlichen Instrumenten steht auf dem Programm. Spielerisch und mit Spaß und Abwechslung wird die Neugier auf Musik und sogar auf die Notenlehre geweckt. Auch für die noch Jüngeren ab 1,5 Jahren gibt es nach den Ferien wieder neue Muki-Kurse. Hier können alle Eltern zusammen mit ihren Kindern singen, tanzen und Musik machen.
Qualitativen Unterricht und Förderung gewährleisten 40 ausgebildete Fachkräfte der Kreismusikschule. Ziel der Arbeit mit den Kindern ist es nicht nur sie an die Musik heranzuführen, sondern auch allgemeine soziale und kreative Kompetenz zu fördern.
Weitere Informationen, Beratung und Anmeldeformulare gibt es im Büro der Kreismusikschule Altenkirchen, Telefon 02681/81 22 83, im Internet unter www.kreismusikschuleAK.de oder per E-Post an musikschule@kreis-ak.de.
xxx
Foto: Mit Spaß und Eifer bei der Sache! So wie dieses vergnügte Cello-Quintett lernen viele Kinder und Jugendliche an der Musikschule des Kreises ein Instrument. Wer nach den Sommerferien einsteigen will - ob in der Früherziehung, bei Muki oder im Instrumentalunterricht, der muss sich jetzt schnell anmelden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Junge Teilnehmer begeistert vom "Siegperle"-Wandertag

Insgesamt 1014 Teilnehmer gab's beim Wandertag der "Siegperle" für Kindergärten und Schulen - das ...

"Kreativ im Daadener Land" stößt auf großes Interesse

Das Programm zum von den Landfrauen des Bezirks Friedewald initiierten Wochenende unter dem Motto "Kreativ ...

Hagen Rether sorgte für Sternstunde im Kulturwerk

Schwarzes Klavier und Bananen gehören zu den Liveauftritten von Hagen Rether. Sie fehlten auch nicht ...

Gymnastikgruppe genoss Theatervorstellung

Einen ebenso erlebnisreichen wie informativen Jahresausflug unternahm jetzt die Jazzgymnastikgruppe des ...

LSB und Sparda-Bank Südwest helfen Sportvereinen

"Sport für alle - Wir helfen mit!" unter diesem Motto startete der Landessportbund LSB) und die Sparda ...

Baubeginn für Nahwärmeverbund Altenkirchen

Von der Idee über Planung bis hin zum Baubeginn verging knapp ein Jahr, genauso schnell soll der neue ...

Werbung