Werbung

Region |


Nachricht vom 11.06.2010    

Junge Teilnehmer begeistert vom "Siegperle"-Wandertag

Insgesamt 1014 Teilnehmer gab's beim Wandertag der "Siegperle" für Kindergärten und Schulen - das zweitbeste Ergebnis seit Beginn dieser Veranstaltung im Jahr 1999. Allein elf Kindergärten und sieben Schulen zählten zu den Teilnehmern.

Freusburg. Wandertage sind bei den meisten Schülern auch heute noch recht beliebt, handelt es sich dabei doch um schulische Veranstaltungen ohne Leistungs- und Notendruck. Der Kindergärten- und Schulenwandertag, den die Wanderfreunde "Siegperle" aus Kirchen am Freitag, 11. Juni, organisiert hatte, wird den meisten jungen Teilnehmern in besonderer Erinnerung bleiben. Denn auf ihrem Weg durch die Natur, in teils völlig fremder Umgebung, hatten die Organisatoren auch noch für Abwechslung mittels Spielen gesorgt. Für die jüngeren, die Kindergarten- und Schulkinder der ersten und zweiten Klasse, gab es ein Farbspiel zu lösen. Die älteren Schüler mussten in einer Art Schnitzeljagt verschiedene Aufgaben erledigen. Zwei verschiedene Strecken hatten die Wanderwarte Konrad Hof und Robert Rosenthal ausgewählt und vermessen.
Die fünf Kilometer Runde führte vom Bürgerhaus Freusburg durch das Kurzkamptal zur Grube Jakobi, über den Höhenweg, vorbei an der Hubertuskirche und wieder zum Bürgerhaus. Die zehn Kilometer Tour startete ebenfalls am Bürgerhaus, führte oberhalb der Struth zum Erzquell-Stollen durch den Giebelwald zur Grube Jakobi und dann wieder zurück.
An dem Wandertag beteiligten sich insgesamt 1014 Teilnehmer, darunter elf Kindergärten und sieben Schulen mit insgesamt 986 Kindern und Erziehern. "Das ist das zweitbeste Ergebnis seit Beginn dieser Veranstaltung im Jahr 1999", freute sich Sven Wolff, Vorsitzender der "Siegperle".
Angeschrieben hatte der Verein 223 Kindergärten und Schulen aus der gesamten Region und so beteiligten sich natürlich auch Schulen und Kindergärten aus dem nahen Siegerland an diesem Wandertag. Wie zum Beispiel der Kindergarten Neunkirchen-Salchendorf und der Kindergarten Oberholzklau. Bei der Rückkehr ins Bürgerhaus Freusburg erwartete die jungen Wanderer ein lustiges Bühnenprogramm. Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen hatte den Alleinunterhalter Michael Wibbelt aus Siegen engagiert, der mit Akrobatik und Kunststücken die Kinder unterhielt. Am Ende musste er sogar zwei Zugaben geben, da sein junges Publikum diese unentwegt einforderte.
Eine weitere Besonderheit dieses Wandertages war die Preisvergabe an alle Teilnehmer. Die Platzierungen richteten sich nicht etwa nach Geschwindigkeit oder Wegstrecke, einzig die Anzahl der gestarteten Wanderer wurde bewertet. So erhielt der Kindergarten Wiesengrund mit 32 Kindern den ersten Platz vor dem kommunalen Kindergarten Niederfischbach und der katholischen Kindertagesstätte St. Nikolaus mit je 31 Kindern. Bei den Schulen war die Spandauer Schule Siegen mit 188 Teilnehmern führend, den zweiten Platz belegte die WE-Ketteler Grundschule Niederfischbach mit 171 Kindern, auf dem dritten Platz landete die Burgschule Siegen mit 101 Kindern. Alle Schulen und Kindergärten erhielten Geschenkte, die drei Besten bekamen zusätzlich Pokale überreicht. Das wird aber nicht alles für die Kinder gewesen sein. Noch vor den Sommerferien führt die "Siegperle" eine große Tombola durch, in der mehr als 1000 Sachpreise ausgelost und danach von Vereinsmitgliedern zu den Kindergärten und Schulen gebracht werden.
Mit diesem Wandertag verfolgt der Verein nicht zuletzt die Idee, den Kindern das Wandern und die Liebe zur Natur nahezubringen. Die Vorbereitung für diese Veranstaltung hat mehrere Monate gedauert, denn nicht nur am Freitag, auch am Samstag und Sonntag ist Wandern rund um Freusburg angesagt. Etwa 90 Helfer vom Verein werden an diesem Wochenende im Einsatz sein, ob auf der Strecke oder im Bürgerhaus, alle Teilnehmer werden bestens betreut. (anna)
xxx
Nach einer schönen Wanderung schmeckt das Mittagessen umso besser. Fotos: anna


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


"Kreativ im Daadener Land" stößt auf großes Interesse

Das Programm zum von den Landfrauen des Bezirks Friedewald initiierten Wochenende unter dem Motto "Kreativ ...

Hagen Rether sorgte für Sternstunde im Kulturwerk

Schwarzes Klavier und Bananen gehören zu den Liveauftritten von Hagen Rether. Sie fehlten auch nicht ...

Studienpreis des Landkreises vergeben

Nicole Arndt aus Betzdorf und Christoph Kohlhaas aus Daaden sind für ihre herausragenden wissenschaftlichen ...

Bald beginnt neues Schuljahr an Kreismusikschule

Wer will ein Instrument lernen oder einen Musikkurs belegen? Jetzt für das neue Schuljahr bei der Kreismusikschule ...

Gymnastikgruppe genoss Theatervorstellung

Einen ebenso erlebnisreichen wie informativen Jahresausflug unternahm jetzt die Jazzgymnastikgruppe des ...

LSB und Sparda-Bank Südwest helfen Sportvereinen

"Sport für alle - Wir helfen mit!" unter diesem Motto startete der Landessportbund LSB) und die Sparda ...

Werbung