Werbung

Nachricht vom 07.01.2020    

Malwettbewerb: Male deinen Elvis – Preise zu gewinnen

Musikalisches und künstlerisches Interesse vereint der „Elvis-Malwettbewerb“ des Elvismuseums in Kircheib. Zum Thema „Male deinen Elvis“ werden die schönsten Bilder für einen Kalender ausgesucht, außerdem gibt es Preise zu gewinnen.

(Plakat: Elvismuseum)

Kircheib. Jeder kann mitmachen beim Malwettbewerb des Elvismuseums in Kircheib; Alter oder Wohnort spielen keine Rolle, eine Teilnahmegebühr gibt es nicht. Jeder Teilnehmer darf jedoch nur ein Bild einreichen. Farbe, Material oder Größe sind egal, es muss sich jedoch um ein Bild handeln und darf keine Skulptur oder ähnliches sein. Wer mitmacht, kann sein Bild bis zum 29. Februar 2020 persönlich abgeben oder bis zum 25. Februar per Post senden (Röttgenstraße 6, 57635 Kircheib).

Eine Jury, bestehend aus zwei erfahrenen bildenden Künstlern, Mitgliedern des Elvismuseums und einem professionellen Fotografen, bewertet die Bilder. Das Ergebnis wird am 8. März um 15 Uhr im Elvismuseum bekannt gegeben. Jeder Teilnehmer kann sein Kunstwerk nach Beendigung des Wettbewerbs wieder mitnehmen.



Die zwölf besten Motive schaffen es in einen Kalender für 2021 und online in eine extra dafür angelegte Galerie. Die Plätze 1 bis 3 werden zudem mit einem Sachgeschenk ausgezeichnet.
Platz 1: Gutschein für die Reisen und Tagesfahrten des Elvismuseums
Platz 2 und 3: Dauermitgliedschaft im Elvismuseum (red)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


1. Bundesliga Nord im Sportschießen macht Halt in Wissen

Am 11. und 12. Januar 2020 gastiert die 1. Bundesliga Nord erneut in Wissen. In der Großsporthalle der ...

Obdachloser randaliert in Kirchener Verwaltung

Ein Hilferuf von Mitarbeitern der Kirchener Verbandsgemeindeverwaltung erreichte am Montagvormittag den ...

Ab ins Internet: Grundlagen- und Aufbaukurs für „Silver Surfer“

Diesen Satz kennt fast jeder: „Näheres erfahren Sie im Internet unter www ..." So weit, so gut. Aber ...

KVHS-Sternenwanderung: Ein Abend unterm Sternenhimmel

Am Freitag, dem 24. Januar, von 18 bis etwa 21 Uhr, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS) ...

Kunz, Schulz und Kruppa gewinnen Bergischen Löwen-Cup

Wieder ein erfolgreicher Wettkampf für die Sportler von Sporting Taekwondo aus Altenkirchen. Beim Bergischen ...

Feuerwehr rückte zu Kaminbrand in Mammelzen aus

Am Montagabend (6. Januar) wurde der Löschzug Altenkirchen gegen 21 Uhr durch die Leitstelle Montabaur, ...

Werbung