Werbung

Nachricht vom 07.01.2020    

Regisseurin Mirjam Leuze zu Gast in der Wied-Scala in Neitersen

Das Programmkino Wied-Scala zeigt am Mittwoch, den 15. Januar, um 19. 30 Uhr den Dokumentarfilm „The Whale and The Raven“. Im Anschluss an den Film steht die Regisseurin Mirjam Leuze für ein Filmgespräch mit Rede und Antwort zur Verfügung.

Szenenbild aus dem Film „The Whale and The Raven“ von Mirjam Leuze

Neitersen. Sind Wale Individuen mit der Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung und Intelligenz? Herrmann Meuter und Janie Wray sind fest davon überzeugt. In enger Zusammenarbeit mit der Gitga‘ at First Nation dokumentieren der Walforscher und die Walforscherin das Verhalten von Orcas, Buckel- und Finnwalen der einsamen Westküste Kanadas. Doch dann entdeckt die Öl- und Gasindustrie die Region. Die stille Fjordlandschaft soll in eine Tankerroute für den Transport von Flüssiggas verwandelt werden. Mit intensiven Bildern taucht der Film in die Welt der Wale ein und entführt den Zuschauer in ein einzigartiges Biotop.

In ihrem Regiestatement schreibt die Regisseurin: „Ich habe dort [ Westküste Kanadas ] etwas erlebt, wovon viele Menschen berichten, nachdem sie das erste Mal einem Wal aus nächster Nähe begegnet sind: ein tiefes Gefühl von Staunen und Demut angesichts eines Wesens, das für uns Menschen unvorstellbar groß ist.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

So seltsam es auch klingen mag: Die Begegnung mit diesem Buckelwal hat mein Leben verändert und mich zu diesem Film inspiriert. Bei den Dreharbeiten bin ich allerdings in ein fast auswegloses Gestrüpp widersprüchlichster Interessen geraten – Walforscher versus Öl-und Gasindustrie. In schwierigen Situationen half mir die Erinnerung an diesen magischen Moment. Und der Gedanke an das bevorstehende große Artensterben trieb mich an.“
In ihrem Dokumentarfilm Film wirft Regisseurin Mirjam Leuze die Frage auf, ob wir Menschen das Recht haben, die Welt ausschließlich nach unseren Bedürfnissen zu formen. Was wäre wenn, Selbstwahrnehmung, Mitgefühl und Denken nicht ausschließlich menschliche Fähigkeiten wären?

Weitere Infos und Kartenreservierung unter www.wied-scala.de (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Neuapostolische Kirchengemeinde spendet an Hospizverein Altenkirchen

Anlässlich der alljährlichen Weihnachtsfeier hatte das Gemeindegremium der Neuapostolischen Kirche Altenkirchen ...

Standorte der Altglascontainer im Kreis per App abrufbar

Die Abfall-App des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen (AWB) wird von vielen Bürgerinnen ...

Winterkirmes Atzelgift am zweiten Januar-Wochenende

Traditionell wird eine Kirmes normalerweise in den Sommermonaten gefeiert. Dass das auch im Winter sehr ...

anderes lernen: Bildungsangebote des Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller bietet wieder Bildungsangebote in Kooperation mit der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Ab ins Internet: Grundlagen- und Aufbaukurs für „Silver Surfer“

Diesen Satz kennt fast jeder: „Näheres erfahren Sie im Internet unter www ..." So weit, so gut. Aber ...

Obdachloser randaliert in Kirchener Verwaltung

Ein Hilferuf von Mitarbeitern der Kirchener Verbandsgemeindeverwaltung erreichte am Montagvormittag den ...

Werbung