Werbung

Nachricht vom 07.01.2020    

Winterkirmes Atzelgift am zweiten Januar-Wochenende

Traditionell wird eine Kirmes normalerweise in den Sommermonaten gefeiert. Dass das auch im Winter sehr gut möglich ist, beweist die Kirmesjugend Atzelgift am 10. und 11. Januar nun bereits zum 15. Mal. Gefeiert wird im beheizten Festzelt auf dem Gelände der Firma „Werbetechnik Hüsch“ im Atzelgifter Gewerbegebiet.

Dukes-Trio spielt am Kirmessamstag in Atzelgift. Foto: Veranstalter

Atzelgift. Den Auftakt bildet eine „Blacknight-Party“ am Freitag, den 10. Januar. Im abgedunkelten und mit Schwarzlicht ausgeleuchteten Festzelt legt DJ Jan Becher auf. Dabei wird es an der XXL-Cocktailbar wieder „Happy Hours“ geben.

Am Samstagabend ist zum ersten Mal das „Dukes-Trio“ zu Gast auf der Winterkirmes. Bekannt von den Bands wie „Sidewalk“ und „Hännes“ führen Steffen Eideneier, Christian Decker und Daniel Mockenhaupt ein musikalisch hochwertiges Cover mit einer unverwechselbaren Charakteristik und Stimme zusammen. Auch dann wird neben der regulären Theke die Cocktailbar wieder geöffnet sein. Einlass ist an beiden Tagen ab 20 Uhr. Ebenso erhalten an beiden Abenden nur Besucher ab einem Alter von 16 Jahren Eintritt ins Festzelt.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


125 Veranstaltungen rund um das Thema Natur zu jeder Jahreszeit

125 Veranstaltungen auf 64 Seiten – die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ...

Oliver Schepp mit „Hirnklopfen“ im Haus Hellertal

Der Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf e.V. hat für Samstag, den 18. Januar 2020 Felix Oliver Schepp ...

Polizei bittet um Hinweise: Trickdiebstähle in Altenkirchen und Flammersfeld

Unbekannte haben mit mehreren Trickdiebstählen in Altenkirchen und Flammersfeld mehr als 2000 Euro ergaunert. ...

Standorte der Altglascontainer im Kreis per App abrufbar

Die Abfall-App des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen (AWB) wird von vielen Bürgerinnen ...

Evangelische Kirche: „Altenkirchener Sicht“ auf die Landessynode

In leicht veränderter Besetzung reisen am kommenden Wochenende die Abgeordneten (Synodalen) aus dem Evangelischen ...

Neuapostolische Kirchengemeinde spendet an Hospizverein Altenkirchen

Anlässlich der alljährlichen Weihnachtsfeier hatte das Gemeindegremium der Neuapostolischen Kirche Altenkirchen ...

Werbung