Werbung

Nachricht vom 07.01.2020    

Oliver Schepp mit „Hirnklopfen“ im Haus Hellertal

Der Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf e.V. hat für Samstag, den 18. Januar 2020 Felix Oliver Schepp eingeladen. Um 20 Uhr wird er im Haus Hellertal in Alsdorf sein neues Programm „HIRNKLOPFEN – Kopfnusslieder und Herzensangelegenheiten“ spielen.

Oliver Schepp (Foto: Veranstalter)

Alsdorf. In seinem zweiten Soloprogramm zwischen Chanson und Musikkabarett nimmt er sich zwei Privilegien vor, die in dieser Ausprägung wohl nur dem Homo Sapiens gegeben sind: den Verstand und das Gefühl.

Felix Oliver Schepp liefert ein Kabarettkonzert, das es in sich hat: Virtuos, poetisch, relevant – und dabei immer lebensbejahend und unverschämt locker. Er singt von Kindern, die bis zur Kritikunfähigkeit hochgelobt werden und bittet den Heiligen Perfektus um Ablass. Er treibt die Geltungssucht der Generation Individuell so weit, dass das narzisstische Mauerblümchen seinen Ausweg im Pflanzendünger sucht. HIRNKLOPFEN ist ein Schlagabtausch. Zwischen Charme und Offensive. Zwischen Lässigkeit und Biss, zwischen coolem Kopf und heißem Herz. Also Hand auf’s Hirn und ab ins Bunte.



Felix Oliver Schepp singt um unser aller Leben. Von der Denkwürde des Menschen. Und von ganzem Herzen. Dafür erhielt er bereits 2012 mit seinem Debüt Programm den Chanson Nachwuchspreis.

Ein Abend der wohlgesetzten Töne und der sehr spitzen Pointen. Karten für dieses Ereignis gibt es in der Buchhandlung MankelMuth in Betzdorf, im Haus Hellertal in Alsdorf und online über eulekarten@web.de für 12 Euro im Vorverkauf. An der Abendkasse kosten sie dann 15 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Polizei bittet um Hinweise: Trickdiebstähle in Altenkirchen und Flammersfeld

Unbekannte haben mit mehreren Trickdiebstählen in Altenkirchen und Flammersfeld mehr als 2000 Euro ergaunert. ...

Straßenausbaubeiträge in Wissen: Bürgersprechtage bieten individuelle Informationen

Der Bürgermeister von Wissen und die Beigeordneten der Stadt mahnen Sachlichkeit in der aktuellen Diskussion ...

Sternsinger brachten den Segen für das neue Jahr

Als Sternsinger waren in den ersten Tagen des neuen Jahres auch wieder Kinder aus Pracht unterwegs. Sie ...

125 Veranstaltungen rund um das Thema Natur zu jeder Jahreszeit

125 Veranstaltungen auf 64 Seiten – die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ...

Winterkirmes Atzelgift am zweiten Januar-Wochenende

Traditionell wird eine Kirmes normalerweise in den Sommermonaten gefeiert. Dass das auch im Winter sehr ...

Standorte der Altglascontainer im Kreis per App abrufbar

Die Abfall-App des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen (AWB) wird von vielen Bürgerinnen ...

Werbung