Werbung

Nachricht vom 07.01.2020    

Polizei bittet um Hinweise: Trickdiebstähle in Altenkirchen und Flammersfeld

Unbekannte haben mit mehreren Trickdiebstählen in Altenkirchen und Flammersfeld mehr als 2000 Euro ergaunert. Zu den Vorfällen, die sich bereits Ende des vergangenen Jahres ereignet haben, bittet die Polizei nun um Hinweise aus der Bevölkerung.

(Symbolbild: Archiv)

Altenkirchen/Flammersfeld. In einem Getränkemarkt in Altenkirchen waren nach Angaben der Polizei am 30. Dezember 2019 gegen 17.30 Uhr zwei 25 bis 30 Jahre alte Männer im Getränkemarkt gewesen und hatten Geld wechseln wollen. Später bei der Kassenzählung sei dann aufgefallen, dass 620 Euro fehlen. Es ist laut Polizei davon auszugehen, dass die Täter während des Wechselvorganges kurz in die Kasse gegriffen haben.

Kurz nach diesem Vorfall kam es in einem Lebensmittelmarkt in Flammersfeld ebenfalls zu einem Fall des Trickdiebstahls. Gegen 17.50 Uhr hatte eine Kassiererin einem englischsprechenden jungen Mann einen 50-Euro-Schein gewechselt. Dabei habe er kurz in die Kasse gegriffen, unter dem Vorwand einen 50-Euro-Schein zu suchen. Bei der Kassenzählung sei später aufgefallen, dass 600 Euro fehlen. Zum gleichen Zeitpunkt wurde in der gegenüberliegenden Kasse durch einen zweiten Täter ebenfalls durch den Vorwand des Geldwechselns 1100 Euro entwendet.



Es ist davon auszugehen, dass es sich bei beiden Taten um dieselben Täter handelt. Hinweise bitte an die Polizei Altenkirchen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Straßenausbaubeiträge in Wissen: Bürgersprechtage bieten individuelle Informationen

Der Bürgermeister von Wissen und die Beigeordneten der Stadt mahnen Sachlichkeit in der aktuellen Diskussion ...

Sternsinger brachten den Segen für das neue Jahr

Als Sternsinger waren in den ersten Tagen des neuen Jahres auch wieder Kinder aus Pracht unterwegs. Sie ...

Prachter Bauausschuss zu Besuch bei der Firma TMD FRICTION

Zum Abschluss des Jahres 2019 tagte der Bauausschuss der Ortsgemeinde Pracht und besuchte die Firma TMD ...

Oliver Schepp mit „Hirnklopfen“ im Haus Hellertal

Der Kleinkunstverein Die Eule Betzdorf e.V. hat für Samstag, den 18. Januar 2020 Felix Oliver Schepp ...

125 Veranstaltungen rund um das Thema Natur zu jeder Jahreszeit

125 Veranstaltungen auf 64 Seiten – die Regionalstelle Rhein-Westerwald des Naturschutzbund (NABU) hat ...

Winterkirmes Atzelgift am zweiten Januar-Wochenende

Traditionell wird eine Kirmes normalerweise in den Sommermonaten gefeiert. Dass das auch im Winter sehr ...

Werbung