Werbung

Nachricht vom 12.06.2010    

Viel Spaß beim Saisonauftakt der "Grün-Weißen"

Geselligkeit war neben den sportlichen Aktivitäten auch in diesem Jahr wieder beim Saisonstart für den Hobbyclub "Grün-Weiß" Birnbach Trumpf. Es gab Leckereien und viel Unterhaltsames bei diesem Dorffest.

Birnbach. Mit großem Einsatz beteiligt sich der Fußball-Hobby-Club "Grün-Weiß" Birnbach an den vielen Turnieren der Saison und sorgt darüber hinaus für einige Höhepunkte im dörflichen Vereinskalender. So wird bereits seit drei Jahren der "Saisonstart" nicht einfach klammheimlich mit dem ersten Spiel eines Hobby-Turniers verbunden, sondern mit einem gesellig-sportlichen Auftakt auf dem Birnbacher Sportplatz. Hier sorgte eine bewährte Truppe der "Grün-Weißen" für ein ansprechendes Umfeld, allerlei Leckereien und viel Unterhaltsames. Die Schirmherrschaft über dieses Dorffest hatte Ortsbürgermeister Wolfgang Lanvermann übernommen.
Ehrungen galten diesmal beim Saisonauftakt zwei sehr aktiven Spieler: André Müller und Steffen Dabronz waren jeweils einhundert Mal für die Birnbacher Hobbykicker im Einsatz. Grün-Weiß-Vorsitzender Frank Schumann überreichte den beiden "Jubilaren" ein kleines Dankeschön.
Neben den sportlichen Aktionen der Nachwuchsfußballer (hier trat eine E-Jugendmannschaft von Grün-Weiß gegen eine altersgemäße Auswahl aus Weyerbusch an und überließ den Weyerbuschern einen 4:1 Auswärtssieg; ebenso "gute Gastgeber" war eine C-Jugend-Mannschaft, die in einer torreichen Begegnung mit 7:9 den Sieg den Gegnern aus Oberölfen überließ).
Höhepunkt der sportlichen Teile des Saisonauftaktes war wieder einmal die Begegnung der "Beffchenträger" gegen die Grün-Weiß-Senioren. Eine "Presbyter-Mannschaft" - zusammengestellt aus den evangelischen Kirchengemeinden Birnbach, Mehren und Schöneberg - konnte sich dabei erfolgreich zeigen: Sie gewannen mit 5:4 ein unterhaltsames Fußballspiel.
Schon bei nächster Gelegenheit, der Birnbacher Sportwoche (24. bis 26. Juni), gibt es ein weiteres Fußballspiel mit "kirchlichem Einschlag": Dort treffen am Freitag, 25. Juni, 18.15 Uhr, die Konfirmanden aus Birnbach und Flammersfeld aufeinander. (pes)
xxx
Geselliges und Sportliches zum Saisonauftakt hat bei Grün-Weiß-Birnbach mittlerweile schon Tradition. Zu dem kleinen Fußballfest gehörte auch ein spannendes Fußball-Match der Grün-Weiß-Senioren gegen eine "Presbyter-Mannschaft", die sich aus Spielern der evangelischen Kirchengemeinden Birnbach, Mehren und Schöneberg zusammensetzte. Foto: Andreas Marenbach


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


Frühlingskonzert mit einem bunten Programm

Unter dem Motto "Spring Breaks" wurde einem begeisterten Publikum im Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen ...

Meistertitel für AK-Bogenschützen-Nachwuchs

Riesen-Erfolg für den Nachwuchs der Altenkirchener Bogenschützen: Bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften ...

IHK-Umfrage: Stimmung der Wirtschaft im Aufwind

Konjunktur-Frühjahrsumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz: Die Stimmung der Wirtschaft ...

2. Preis im ökumenischen Wettbewerb nach Herchen

Birte Stoffer vom Bodelschwingh-Gymnasium Herchen hat den 2. Platz im ökumenischen Wettbewerb der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität ...

SG Niederhausen/Birkenbeul 4. bei Ü40-Turnier

Wie im vergangen Jahr wurde die Alte-Herren-Ü40 der SG Niederhausen-Birkenbeul auch in diesem Jahr wieder ...

Studienpreis des Landkreises vergeben

Nicole Arndt aus Betzdorf und Christoph Kohlhaas aus Daaden sind für ihre herausragenden wissenschaftlichen ...

Werbung