Werbung

Nachricht vom 08.01.2020    

Prachter Bauausschuss zu Besuch bei der Firma TMD FRICTION

Zum Abschluss des Jahres 2019 tagte der Bauausschuss der Ortsgemeinde Pracht und besuchte die Firma TMD FRICTION (ehemals Firma TEXTAR) in Hamm.

Die Ausschussmitglieder bei der Firma TMD FRICTION (Foto: Ortsgemeinde)

Pracht. Zunächst wurden die Themen der Tagesordnung abgearbeitet. Unter dem TOP „Ortsbesichtigungen“ beschäftigte sich der Ausschuss mit der Gestaltung der öffentlichen Plätze der Gemeinde. Hier sollen im nächsten Jahr Verschönerungsarbeiten durchgeführt werden. Ebenso wurden die Kinderspielplätze betrachtet. Besonders der Spielplatz im OT Pracht kann nicht mehr genutzt werden. Alle Spielgeräte sind marode und müssen erneuert werden. Die Beschaffung neuer Spielgeräte wird auch ein Thema bei der Aufstellung des neuen Haushaltsplanes 2020/2021 sein.

Auch das Friedhofsgelände wurde besichtigt. Auf Grund der vielen Einebnungen in den vergangenen Jahres gibt es große Freiflächen auf dem Friedhof in Pracht. Auf Anregung der Unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung (UNB) sollten hier Blühflächen /- streifen angelegt werden um neue Lebensräume und Nahrung für blütenbesuchende Insekte, Vögel und Kleinsäugern zu schaffen. Das Projekt „Blühende Friedhöfe“ wurde den Ausschussmitgliedern vorgestellt. Unter Einbeziehung des Gemeindearbeiters wird sich die Ortsgemeinde dem Projekt anschließen. Hierzu wird das Saatgut von der UNB zur Verfügung gestellt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anschließend wurde die Firma TMD FRICTION (ehemals Firma TEXTAR) in Hamm besichtigt. Schon seit Jahren besucht der Bauausschuss zum Jahresende heimische Betriebe um sich über die Arbeitsmöglichkeiten in der Region zu informieren. An den Toren der Firma TMD wurde die Gruppe von Markus Steinhauer und Andreas Schlak in Empfang genommen. Nachdem der Produktionsleiter Markus Steinhauer eine Einweisung in den Betrieblichen Ablauf und die Bremsbelagtechnologie gegeben hatte, wurde die Produktion vorgestellt. In den Arbeitshallen wurde den Ausschussmitgliedern die Herstellung der Bremsbeläge (für Nutzfahrzeuge) und der Betriebsablauf vorgestellt. Bei der Firma TMD in Hamm sind 360 Personen beschäftigt. Mit diesen Eindrücken beendete der Bauausschuss seine letzte Sitzung im Jahr 2019. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Tennisturnier „AK Ladies Open“ geht in die siebte Runde

Spiel, Satz und Sieg: Das Tennisturnier „AK Ladies Open“ geht vom 23. Februar bis 1. März in die siebte ...

Ministerin zu Krankenhausneubau: Grundstücksfrage zügig klären

Angesichts der anhaltenden Diskussion um die Standortfrage für den geplanten Neubau des DRK-Krankenhauseses ...

Wieder Einbruch in Dorfladen – Polizei fasst Täter

In der Nacht von Montag, den 6. Januar 2020 auf Dienstag, den 7. Januar 2020 kam es zum wiederholten ...

Sternsinger brachten den Segen für das neue Jahr

Als Sternsinger waren in den ersten Tagen des neuen Jahres auch wieder Kinder aus Pracht unterwegs. Sie ...

Straßenausbaubeiträge in Wissen: Bürgersprechtage bieten individuelle Informationen

Der Bürgermeister von Wissen und die Beigeordneten der Stadt mahnen Sachlichkeit in der aktuellen Diskussion ...

Polizei bittet um Hinweise: Trickdiebstähle in Altenkirchen und Flammersfeld

Unbekannte haben mit mehreren Trickdiebstählen in Altenkirchen und Flammersfeld mehr als 2000 Euro ergaunert. ...

Werbung