Werbung

Nachricht vom 13.06.2010    

Schützenverein Weitefeld feiert seine Majestäten

In würdigem Rahmen wurden am Wochenende die neuen Majestäten des Schützenvereins Weitefeld gefeiert. Dazu waren neben zahlreichen Gästen auch etliche Delegationen befreundeter Schützenvereine gekommen.

Weitefeld. Beim Schützenverein Weitefeld ist es gute Tradition, dass die neuen Majestäten in würdigem Rahmen gefeiert werden und diese dazu ihre Gäste draußen vor dem Schützenhaus empfangen. Diesmal hatte der Verein seinem Kaiserpaar, dem Königspaar und dem Jungschützenkönig samt Begleitung sogar ein eigenes Podest aufgebaut. Zu den Klängen des Musikvereins "Rot-Weiß" Nauroth formierten sich Gäste und Gastgeber. Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs führte die Krönungszeremonie durch und im Anschluss daran zog die Gesellschaft in das Haus ein. Drinnen begrüßte die Geschäftsführerin Anne Höfer die große Gästeschar, darunter die Ehrengäste Bürgermeister Wolfgang Schneider, Ortsbürgermeister Dietmar Fuchs, Wehrführer Jörg Hölzemann, die Vorsitzende des Gesangvereins, Hannelore Strunk, Horst Höfer und Werner Höfer. Ein besonderer Gruß galt natürlich den jungen Majestäten, dem Kaiserpaar von 2008, André Burkard und Vanessa Münchrath, dem neuen Schützenkönig Kevin Mews und seiner Königin Ann-Christin Weber, außerdem dem Jungschützenkönig Pascal Schmidt und dessen Begleitung Anika Lindenbeck. Einen Dank richtete die Geschäftsführerin an die letztjährigen Majestäten Kevin Schulze und Isabell Fischer sowie den Jungschützenkönig Sven Pfau, die den Verein bei allen Anlässen würdig vertreten hätten. Ein weiterer Gruß galt den Vertretern der örtlichen Vereine und den Delegationen der befreundeten Vereine aus Alsdorf, Elkenroth, Freusburg, der Tell-Schützen Kirchen, der Schützen Kirchen-Grindel und den Kameraden aus Scheuerfeld. Bürgermeister Schneider gratulierte dem Schützenverein zu seinem Fest und zu der jungen Gruppe der Majestäten. Ihnen galt sein Lob dafür, dass sie sich so engagiert im Verein einbringen.
Zur Tradition des Schützenballs gehört in Weitefeld auch immer ein Liedvortrag des Gesanvereins "Borussia" unter der Leitung von Roland Imhäuser. Höfer wies die Gäste zudem auf die reich bestückte Tombola hin, worin es ein breit gestreutes Angebot an Gewinnen gab, unter anderem einige Reisen, die Unterbringung in einem Ferienhaus an der Nordsee, Gutscheine und vieles mehr. Ehrungen gehörten ebenfalls zum Tagesprogramm der Feierlichkeiten. Vorsitzender Wolfgang Schulze zeichnete Uwe Knautz und Lothar Strunk für 40-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein aus. Sie erhielten Ehrennadeln vom deutschen Schützenbund, vom rheinischen Schützenbund, sowie Anstecker, Armbanduhr und Urkunde vom Verein. Eine Auszeichnung für 25-jährige Treue zum Verein wird Renate Koll nachgereicht, da sie den Termin nicht wahrnehmen konnte. Ausgezeichnet wurden ebenso die Insignienschützen der Jugend: Pascal Schmidt traf die Krone, Paula Pfeil das Zepter, René Köbeler den Reichsapfel, Sven Pfau den rechten Flügel, Rebecca Pfau den linken Flügel, und Sonia Marsell den Stoß. Bei den Erwachsenen holten sich die Insignien: Kevin Mews die Krone, Alexander Theis das Zepter, Andreas Stein den Reichsapfel, Anne Höfer den rechten Flügel, Hermann Michels den linken Flügel und Karlheinz Marsell den Stoß. Der Vorsitzende und der Schießmeister Hans-Werner Schlötter gratulierten den erfolgreichen Schützen. Zu den Klängen von Alleinunterhalter Christof Diels eröffnete das Königspaar den ersten Tanz des Abends. Die Schützen feierten noch einige Stunden fröhlich weiter und auch am Sonntag wurden wieder viele Gäste zum Fest erwartet. (anna)
xxx
Wolfgang Schulze (links) zeichnete Uwe Knautz (Mitte) und Lothar Strunk für 40-jährige Vereinstreue aus. Fotos: anna



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

Weitere Artikel


350 Baumsetzlinge für ein "grünes Haiti"

350 neue Baumsetzlinge für ein "grünes Haiti". Die Aktion des Weltladens Betzdorf auf dem Wochenmarkt ...

Bogenschützen präsentierten sich im Toom Markt

Im Toom Markt in Altenkichen präsentierten sich die Altenkirchener Bogenschützen anlässlich des 40-jährigen ...

Prächtiger Auftakt zum Westerwälder Bläsersommer

Mit einem Großaufgebot von fast 300 Musikern startete der Westerwälder Bläsersommer 2010 mit einem Sternmarsch ...

Hamm: Regen konnte Feststimmung nicht trüben

Die Hammer Schützengesellschaft feierte am Wochenende das traditionelle Schützenfest. Mit Königspaar ...

Kreisel in Herdorf wurde am Samstag fertiggestellt

Der Herdorfer Kreisel ist fertiggestellt. Am Samstag, 12. Juni, ab 20 Uhr, kann der Verkehr jetzt ungestört ...

Meistertitel für AK-Bogenschützen-Nachwuchs

Riesen-Erfolg für den Nachwuchs der Altenkirchener Bogenschützen: Bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften ...

Werbung