Werbung

Nachricht vom 10.01.2020    

Altenkirchener Sternsinger besuchten die Kreisverwaltung

Das hat Tradition im Altenkirchener Kreishaus: Die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde Sankt Jakobus und Joseph Altenkirchen besuchten Landrat Dr. Peter Enders, im Gepäck einen Liedvortrag und natürlich den Segenswunsch „Christus mansionem benedicat“ („Christus segne dieses Haus"), abgekürzt „20*C+M+B+20“.

Gemeinsam mit Diakon Thomas Bruchhagen (hinten links) besuchten die Altenkirchener Sternsinger Landrat Dr. Peter Enders (hinten, 2. von links). (Foto: Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Das aktuelle Jahr 2020 steht dabei getrennt am Anfang und am Ende. Der Stern steht für den Stern, dem die Weisen aus dem Morgenland gefolgt sind. Zugleich ist er Zeichen für Christus. Die drei Kreuze stehen für den dreifaltigen Gott, also Vater, Sohn und Heiliger Geist. Begleitet wurden die Altenkirchener Sternsinger von Diakon Thomas Bruchhagen.

Landrat Enders freute sich sehr über den Besuch und bedankte sich für das soziale Engagement der Sternsinger. „Es ist großartig, dass diese Kinder Spenden sammeln für andere Kinder, die in Kriegs- und Krisengebieten aufwachsen müssen“, lobte der Landrat die Segensbringer, die natürlich eine Spende für ihren Einsatz erhielten. Noch bis zum 18. Januar werden deutschlandweit rund 300.000 Kinder und Jugendliche verkleidet als Caspar, Melchior und Balthasar von Haus zu Haus ziehen und Spenden für Hilfsprojekte im Libanon sammeln. Das Motto 2020: „Frieden! Im Libanon und weltweit“.



Das Sternsingen erfand im Jahr 1946 der slowenische Salesianer-Pater Janez Rovan. Nach den Schrecken des Zweiten Weltkrieges wollte er mit Kindern Licht und Hilfe in die trostlose Welt bringen. Seit 1958 ziehen die Sternsinger auch durch Deutschland. Die Aktion Dreikönigssingen ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit. Seit Beginn haben die Sternsinger insgesamt eine Milliarde Euro gesammelt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


IG Bau: Bei Bauarbeitern im Kreis droht 10-Euro-Lohn-Lücke

Zwei Bauarbeiter, die gleiche Arbeit – und trotzdem zwei unterschiedliche Löhne: Gut 10 Euro könnten ...

Rüddel: Engpässe bei der 116 117 müssen verhindert werden

Die Aufgaben der ärztlichen Notrufnummer 116 117 wurden seit Beginn des Jahres erweitert. Dabei kam es ...

Wie in Kita und Schule mit kulturellen Unterschieden umgehen?

Lehrer und Erzieher kennen das Problem. Bei Gesprächen mit Eltern von Kindern mit Migrationshintergrund ...

Von der Gregorianik zur Popkultur

Gemeinsam mit dem Fachverband der Chorleiter, FDC, veranstaltet der Chorverband Rheinland-Pfalz mit dem ...

Zwei Leichtverletzte bei Unfall auf der B 256

Auf der Bundesstraße 256 hat es am Donnerstagabend (9. Januar) zwischen Altenkirchen und Schöneberg einen ...

Quadro Nuevo: die europäische Antwort auf argentinischen Tango

Ein weiterer Höhepunkt der Konzertsaison 2019/2020 der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen ist das Konzert ...

Werbung