Neue Gürtel für Taekwondo-Sportler
Die SPORTING-Taekwondo-Kämpfer bestanden vor ihrem Trainer DTU-Prüfer Eugen Kiefer zum nächsten Kup-Grad und dürfen nun den passenden neuen Farbgürtel (Ty) zum weißen Taekwondo-Anzug (Dobok) tragen.

Altenkirchen. Inhaltlich abgefragt in den Fächern Selbstverteidigung, Stepping, Pratzentraining, olympischer Vollkontaktwettkampf, Überprüfung des Vorogramms, Theorie, Einschrittkampf, Bruchtest und Formen bestanden alle Prüflinge zur jeweilig nächsten Graduierung:
Weiß-Gelb: Noél-Nikita Brack, Dominik Schneider, John Peretz
Gelb: David Heinrich, Karina Hermann Roman Tschernyshow
Gelb-Grün: Lasse Schütz
Grün: Saskia-Maria Spitzl, Alina weiß, Lennart Rae, Darius Dorsserd
Blau: Maik Schulz
Prüfungsbeste wurde Saskia-Maria Spitzl, welche zusätzlich mit einer kleinen Trophäe ausgezeichnet wurde.
Taekwondo ist ein waffenloser koreanischer Kampfsport mit traditionellen Wurzeln und mittlerweile olympischem Hintergrund. Bei SPORTING Taekwondo wird beides in Einklang gebracht, wodurch sich jeder individuell entwickelt. Die Vereinserfolge reichen bis in den internationalen Spitzenbereich. Infos lassen sich telefonisch unter 0160 9450 4797 oder im Internet auf www.sporting-taekwondo.de einholen. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion