Werbung

Nachricht vom 10.01.2020    

Michael Heinze ist neuer Vollzugsbeamter in der VG Wissen

Mit seiner Bestellung durch Bürgermeister Michael Wagener übernimmt Michael Heinze die Aufgaben eines kommunalen Vollzugsbeamten und Hilfspolizeibeamten beim Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen.

Michael Heinze ist neuer Vollzugsbeamter in der Verbandsgemeinde Wissen. (Foto: VG Wissen)

Wissen. Seine Hauptaufgabe besteht in der Ahndung von Ordnungswidrigkeiten, der Kontrolle über die Einhaltung der Immissionsschutzgesetze sowie die Überwachung des ruhenden Verkehrs. Er ist auch zuständig für die Ausstellung von Parkausweisen, Sondernutzungserlaubnisse, straßenverkehrsrechtlicher Ausnahmegenehmigungen, Plakatierungserlaubnisse, Obdachlosenangelegenheiten und übernimmt zugleich die Aufgaben des Marktmeisters für den Wissener Wochenmarkt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Verlosung: Pettersson und Findus kommen nach Altenkirchen

Das KiWi Kindertheater gastiert mit dem Stück "Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft" ...

Vortrag: Brauereigeschichte(n) aus Wissen und Umgebung

Zu einem Vortragsabend mit dem Thema „Brauereigeschichte(n) aus Wissen und Umgebung, natürlich mit dem ...

Beliebter Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen

Dem alljährlichen Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg folgen Kunden und Mitarbeiter gern. So ...

Neue Gürtel für Taekwondo-Sportler

Die SPORTING-Taekwondo-Kämpfer bestanden vor ihrem Trainer DTU-Prüfer Eugen Kiefer zum nächsten Kup-Grad ...

Wie in Kita und Schule mit kulturellen Unterschieden umgehen?

Lehrer und Erzieher kennen das Problem. Bei Gesprächen mit Eltern von Kindern mit Migrationshintergrund ...

Rüddel: Engpässe bei der 116 117 müssen verhindert werden

Die Aufgaben der ärztlichen Notrufnummer 116 117 wurden seit Beginn des Jahres erweitert. Dabei kam es ...

Werbung