Werbung

Region |


Nachricht vom 13.06.2010    

350 Baumsetzlinge für ein "grünes Haiti"

350 neue Baumsetzlinge für ein "grünes Haiti". Die Aktion des Weltladens Betzdorf auf dem Wochenmarkt in Betzdorf war also ein großer Erfolg.

Betzdorf. "Haiti muß wieder grün werden" - unter diesem Motto führte der Weltladen Betzdorf am Internationalen Umwelttag eine Kampagne für eine Wiederaufforstung der Karibikinsel durch. Haiti besitzt nur noch 2 Prozent (!) der ehemaligen Waldfläche und ist sehr stark von der Klimaveränderung und Erosion bedroht. Marktbesucher in Betzdorf konnten für 70 Cent einen Baumsetzling kaufen. Symbolisch wurde dieser Setzling dann auf einer Leinwand befestigt, auf der die zerstörte Landschaft Haitis von dem Betzdorfer Künstler Erwin Rickert dargestellt worden war. Mehr als 350 Baumsetzlinge konnte der Weltladen auf dem Wochenmarkt verkaufen. Christian Ferdinand vom Dekanat Kirchen, Claudia Fritzen aus Malberg, Inge und Rudolf Stelzig aus Betzdorf (von links) stehen vor der (wieder)begrünten Landschaft Haitis. Das gesammelte Geld geht an das katholische Hilfswerk Misereor, das entsprechende Projekte in Haiti - Bau von Terrassen und Anlegen von Waldgärten - initiiert und finanziell unterstützt. Die auf Haiti gepflanzten Bäume geben der dortigen Landbevölkerung eine existenzsichernde Grundlage. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Grüne Pflanzen absorbieren beim Wachstum CO2 aus der Atmosphäre und "entsorgen" so das klimaschädliche Gas, von dem besonders die Menschen in den Industriestaaten zuviel in die Luft abgeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Bogenschützen präsentierten sich im Toom Markt

Im Toom Markt in Altenkichen präsentierten sich die Altenkirchener Bogenschützen anlässlich des 40-jährigen ...

Prächtiger Auftakt zum Westerwälder Bläsersommer

Mit einem Großaufgebot von fast 300 Musikern startete der Westerwälder Bläsersommer 2010 mit einem Sternmarsch ...

Neustart beim Schützenverein Betzdorf

Mit Peter Brecklinghaus wählten die Mitglieder des Betzdorfer Schützenvereins ihren neuen Mann der Spitze. ...

Schützenverein Weitefeld feiert seine Majestäten

In würdigem Rahmen wurden am Wochenende die neuen Majestäten des Schützenvereins Weitefeld gefeiert. ...

Hamm: Regen konnte Feststimmung nicht trüben

Die Hammer Schützengesellschaft feierte am Wochenende das traditionelle Schützenfest. Mit Königspaar ...

Kreisel in Herdorf wurde am Samstag fertiggestellt

Der Herdorfer Kreisel ist fertiggestellt. Am Samstag, 12. Juni, ab 20 Uhr, kann der Verkehr jetzt ungestört ...

Werbung