Werbung

Region |


Nachricht vom 13.06.2010    

350 Baumsetzlinge für ein "grünes Haiti"

350 neue Baumsetzlinge für ein "grünes Haiti". Die Aktion des Weltladens Betzdorf auf dem Wochenmarkt in Betzdorf war also ein großer Erfolg.

Betzdorf. "Haiti muß wieder grün werden" - unter diesem Motto führte der Weltladen Betzdorf am Internationalen Umwelttag eine Kampagne für eine Wiederaufforstung der Karibikinsel durch. Haiti besitzt nur noch 2 Prozent (!) der ehemaligen Waldfläche und ist sehr stark von der Klimaveränderung und Erosion bedroht. Marktbesucher in Betzdorf konnten für 70 Cent einen Baumsetzling kaufen. Symbolisch wurde dieser Setzling dann auf einer Leinwand befestigt, auf der die zerstörte Landschaft Haitis von dem Betzdorfer Künstler Erwin Rickert dargestellt worden war. Mehr als 350 Baumsetzlinge konnte der Weltladen auf dem Wochenmarkt verkaufen. Christian Ferdinand vom Dekanat Kirchen, Claudia Fritzen aus Malberg, Inge und Rudolf Stelzig aus Betzdorf (von links) stehen vor der (wieder)begrünten Landschaft Haitis. Das gesammelte Geld geht an das katholische Hilfswerk Misereor, das entsprechende Projekte in Haiti - Bau von Terrassen und Anlegen von Waldgärten - initiiert und finanziell unterstützt. Die auf Haiti gepflanzten Bäume geben der dortigen Landbevölkerung eine existenzsichernde Grundlage. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Grüne Pflanzen absorbieren beim Wachstum CO2 aus der Atmosphäre und "entsorgen" so das klimaschädliche Gas, von dem besonders die Menschen in den Industriestaaten zuviel in die Luft abgeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, hat kürzlich ...

Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel

Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft ...

Weitere Artikel


Lukrative Grillaktion von DRK und Feuerwehr Herdorf

Ein voller Erfolg war die "Grillmeisterschaft" von DRK und Feuerwehr Herdorf. Am Ende gab's ein Remis ...

Rüddel unterstützt CDA-Aktion "Talentschmiede"

Die Aktion "Talentschmiede" der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) wird auch vom heimischen ...

Besuch aus Südindien im Raiffeisen-Zentrum

Der Vorstandschef der Development Promotion Group aus Indien war zu Gast im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum ...

Schützenverein Weitefeld feiert seine Majestäten

In würdigem Rahmen wurden am Wochenende die neuen Majestäten des Schützenvereins Weitefeld gefeiert. ...

Hamm: Regen konnte Feststimmung nicht trüben

Die Hammer Schützengesellschaft feierte am Wochenende das traditionelle Schützenfest. Mit Königspaar ...

Kreisel in Herdorf wurde am Samstag fertiggestellt

Der Herdorfer Kreisel ist fertiggestellt. Am Samstag, 12. Juni, ab 20 Uhr, kann der Verkehr jetzt ungestört ...

Werbung