Werbung

Nachricht vom 10.01.2020    

Verlosung: Pettersson und Findus kommen nach Altenkirchen

GEWINNSPIEL | Das KiWi Kindertheater gastiert mit dem Stück "Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft" in der Altenkirchener Stadthalle. Das Theaterspiel für Kinder ab zwei Jahren erzählt die rührende Geschichte vom schrullige Pettersson und seinem sprechenden Kater Findus. Wir verlosen 5x2 Freikarten.

Pettersson, Findus, Nachbar Gustavsson, Nachbarin Beda Andersson, Hahn Caruso, Henne Henni und Henne Mathilda (Foto: KiWi Kindertheater GbR)

Altenkirchen. Das KiWi Kindertheater ist ein echter Familienbetrieb. Zurückzuführen ist die Theatertradition in der Familie bis 1832. Neben klassischen Märchen werden auch moderne Stücke wie aktuell "Pettersson und Findus" aufgeführt. Wie viel Herzblut darin steckt, merkt man als Zuschauer sofort: Die Kulissen sind von Hand gemalt, Requisiten und Kostüme wurden liebevoll und kindgerecht ausgewählt.

Zum Stück
Der alte, freundliche und etwas schrullige Pettersson lebt alleine auf seinem kleinen Bauernhof mitten in der schwedischen Natur. Seine Hühner und der Hahn halten ihn auf Trab, ein wenig einsam ist er dennoch. Eines Tages schenkt ihm seine Nachbarin einen Kater, damit er nicht mehr so alleine ist. Als Findus, sein Kater, plötzlich anfängt zu sprechen, sind die Freude und das Chaos perfekt. Der getigerte Vierbeiner mit seiner kleinen grünen Hose ist quirlig, ungeduldig und immer zu einem Streich aufgelegt – sehr zur Freude des Publikums. Das KiWi Kindertheater lädt zu einem wunderschönen und spannenden Theatererlebnis mit Pettersson und Findus nach den Kinderbüchern des schwedischen Autoren Sven Nordqvist.



Wo: Stadthalle Altenkirchen
Wann: Sonntag, 2. Februar 2020, Beginn 15 Uhr
Spieldauer: 80 Minuten (inkl. Pause)
Eintritt: Kinder 14 Euro, Erwachsene 16 Euro

Die Karten werden ausschließlich an der Tageskasse verkauft. Bei der Veranstaltung ist freie Sitzplatzwahl. Die Tageskasse und der Einlass öffnen ca. 45 Minuten vor Beginn. Infos unter: 0177/84 80 510

Karten zu gewinnen
Für "Pettersson und Findus - Kleiner Quälgeist, große Freundschaft" verlost der AK-Kurier 5x2 Freikarten. Wer gewinnen möchte, schreibt eine E-Mail an verlosung@ak-kurier.de mit dem Betreff "Pettersson", Name, Geburtsdatum und Anschrift des Absenders. Unter allen Einsendungen werden 5x2 Tickets verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss für die E-Mails ist Donnerstag, der 30. Januar, 10 Uhr. Die Gewinner werden per E-Mail beziehungsweise telefonisch benachrichtigt. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Vortrag: Brauereigeschichte(n) aus Wissen und Umgebung

Zu einem Vortragsabend mit dem Thema „Brauereigeschichte(n) aus Wissen und Umgebung, natürlich mit dem ...

Beliebter Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Altenkirchen

Dem alljährlichen Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg folgen Kunden und Mitarbeiter gern. So ...

Grandioser Auftakt zum Karnevalswochenende in Burglahr

Das Karnevalswochenende in Burglahr begann am Freitag, 10. Januar, mit der ersten Mädchensitzung der ...

Michael Heinze ist neuer Vollzugsbeamter in der VG Wissen

Mit seiner Bestellung durch Bürgermeister Michael Wagener übernimmt Michael Heinze die Aufgaben eines ...

Neue Gürtel für Taekwondo-Sportler

Die SPORTING-Taekwondo-Kämpfer bestanden vor ihrem Trainer DTU-Prüfer Eugen Kiefer zum nächsten Kup-Grad ...

Wie in Kita und Schule mit kulturellen Unterschieden umgehen?

Lehrer und Erzieher kennen das Problem. Bei Gesprächen mit Eltern von Kindern mit Migrationshintergrund ...

Werbung