Werbung

Nachricht vom 13.06.2010    

Lukrative Grillaktion von DRK und Feuerwehr Herdorf

Ein voller Erfolg war die "Grillmeisterschaft" von DRK und Feuerwehr Herdorf. Am Ende gab's ein Remis und einen Scheck von je 250 Euro für die beiden Hilfsorganisationen.

Herdorf. Helfer des DRK und der Freiwilligen Feuerwehr maßen sich am Wochenende im Wettgrillen und konnten am Ende der Aktion mit je 250 Euro für ihre Vereine nach Hause gehen. Die 100 Grillsteaks und 150 Würstchen, welche sie im Vorfeld eingekauft hatten, wurden auch fast alle verkauft. Das Ganze war eine Aktion des Rewe:XL Marktes, auf dessen Parkplatz die Grillmeisterschaft 2010 stattfand. Unter dem Motto "Feuer und Flamme fürs Grillen" traten die beiden Hilfsorganisationen gegeneinander an. Zuvor hatte Marktleiter Franz Mockenhaupt beiden Vereinen einen Einkaufsgutschein von je 100 Euro überreicht, womit das Grillgut erworben werden konnte. Vom DRK gab es zum Gegrillten einen Nudelsalat, die Feuerwehrleute lieferten einen Kartoffelsalat als Beilage. Die Kundschaft war aufgefordert, das jeweilige Essen anschließend zu bewerten. Und damit beim Garen Chancengleichheit herrschte, standen die jeweiligen Grillmeister gemeinsam am Grill Marke Eigenbau von der Feuerwehr. Die Tatsache, dass unweit des Marktes am gleichen Tag die Kreiselbaustelle fertiggestellt wurde, brachte den Grillmeistern auch gleich Kundschaft. Der verlockende Duft war wohl so weit gezogen, dass die Bauarbeiter die Gelegenheit nutzten, um bei DRK und der Feuerwehr ihr Mittagessen einzunehmen. Am Ende der Aktion konnte Marktleiter Mockenhaupt den Teilnehmern ein Remis vermelden und an beide Organisationen je einen Scheck im Wert von 250 Euro und eine Kochschürze überreichen. Allen Beteiligten hatte diese Aktion viel Spaß gemacht und Mockenhaupt kündigte an, im nächsten Jahr wieder einen Grillmeister ermitteln zu wollen. Vielleicht beteiligen sich dann noch ein paar mehr Vereine an dem Wettgrillen. (anna)
xxx
Marktleiter Franz Mockenhaupt überreichte an beide Organisationen einen Scheck von je 250 Euro. Fotos: anna


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


Rüddel unterstützt CDA-Aktion "Talentschmiede"

Die Aktion "Talentschmiede" der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) wird auch vom heimischen ...

Besuch aus Südindien im Raiffeisen-Zentrum

Der Vorstandschef der Development Promotion Group aus Indien war zu Gast im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum ...

Bogenschützen präsentierten sich im Toom Markt

Im Toom Markt in Altenkichen präsentierten sich die Altenkirchener Bogenschützen anlässlich des 40-jährigen ...

350 Baumsetzlinge für ein "grünes Haiti"

350 neue Baumsetzlinge für ein "grünes Haiti". Die Aktion des Weltladens Betzdorf auf dem Wochenmarkt ...

Schützenverein Weitefeld feiert seine Majestäten

In würdigem Rahmen wurden am Wochenende die neuen Majestäten des Schützenvereins Weitefeld gefeiert. ...

Hamm: Regen konnte Feststimmung nicht trüben

Die Hammer Schützengesellschaft feierte am Wochenende das traditionelle Schützenfest. Mit Königspaar ...

Werbung