Werbung

Region |


Nachricht vom 13.06.2010    

Rüddel unterstützt CDA-Aktion "Talentschmiede"

Die Aktion "Talentschmiede" der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) wird auch vom heimischen Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel unterstützt. Ziel der Aktion ist, junge Menschen in iher Persönlichkeit, Methodenkompetenz und im Projektmenagement zu fördern und zu qualifizieren.

Region. Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete
Erwin Rüddel unterstützt aktuell eine Aktion der CDA (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft). Die startet im Herbst erstmals eine Talentschmiede für junge Menschen im Alter von 18 bis Mitte 30 Jahren. "Immer auf dem Sprung: Flexibilität als Zauberwort in der modernen Arbeitswelt" lautet das Motto dieser Talentschmiede. Ziel der Talentschmiede ist es, die Menschen im genannten Altersspektrum in ihrer Persönlichkeit, Methodenkompetenz und im Projektmanagement zu fördern und zu qualifizieren. "Bildung ist der Schlüssel zur Befähigung und Teilhabe. Sie ist entscheidend für individuelles Lebensgelingen. Sie befähigt zu einem eigenverantwortlichen leben und schafft die Grundlagen für gesellschaftliches Engagement und demokratische Mitwirkung. Die CDA will mit der Talentschmiede einen Beitrag zu dieser Bildung leisten", so Rüddel.
Bewerbungsschluss für die Talentschmiede ist am Mittwoch, 30. Juni. Alle wichtigen und weiterführenden Informationen zur CDA-Talentschmiede gibt es bei der CDA-Hauptgeschäftsstelle in Berlin unter Telefon 030/922 511-140.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Besuch aus Südindien im Raiffeisen-Zentrum

Der Vorstandschef der Development Promotion Group aus Indien war zu Gast im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum ...

Bogenschützen präsentierten sich im Toom Markt

Im Toom Markt in Altenkichen präsentierten sich die Altenkirchener Bogenschützen anlässlich des 40-jährigen ...

Alsdorfer CDU genoss Fahrt an den Lago Maggiore

Zu einer Mehrtagesfahrt an den Lago Maggiore war die CDU Alsdorf aufgebrochen. 44 Reisende genossen die ...

Lukrative Grillaktion von DRK und Feuerwehr Herdorf

Ein voller Erfolg war die "Grillmeisterschaft" von DRK und Feuerwehr Herdorf. Am Ende gab's ein Remis ...

350 Baumsetzlinge für ein "grünes Haiti"

350 neue Baumsetzlinge für ein "grünes Haiti". Die Aktion des Weltladens Betzdorf auf dem Wochenmarkt ...

Schützenverein Weitefeld feiert seine Majestäten

In würdigem Rahmen wurden am Wochenende die neuen Majestäten des Schützenvereins Weitefeld gefeiert. ...

Werbung