Werbung

Nachricht vom 12.01.2020    

Die Rettungshundestaffel hilft - helfen Sie mit

24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, an 365 Tagen im Jahr steht die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. zur Verfügung, um für die Suche nach vermissten Menschen in den Einsatz zu gehen.

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. benötigt Hilfe. Fotos: pr

Höhr-Grenzhausen. Bei der Suche nach verschütteten Menschen, zum Beispiel nach Gasexplosionen, verfügt die Rettungshundestaffel über speziell ausgebildete Rettungshunde. Auch die technische Drohneneinheit steht jederzeit für Sie bereit, um zu helfen.

Nun braucht die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. Ihre Unterstützung: Um weiterhin hochprofessionell und gut ausgerüstet in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwald mobil sein zu können, hat sie im vergangenen Jahr die Anschaffung eines weiteren Einsatzfahrzeuges realisieren können. Durch ein weiteres Einsatzfahrzeug ist die Abdeckung des gesamten Einsatzgebietes optimal gewährleistet.

Um den Ausbau des neuen Fahrzeugs schnellstmöglich realisieren zu können, werden dringend weitere finanzielle Mittel, aber auch bestimmte Sachleistungen in Form von Materialien benötigt. Da die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. gemeinnützig tätig ist, ist auch die Ausstellung einer Spendenquittung möglich.



Das Spendenkonto lautet: Westerwaldbank eG, IBAN DE 91 5739 1800 0000 8720 08; Verwendungszweck „Einsatzfahrzeug“.

Weitere Informationen über die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. erhalten Sie auf der Homepage oder unter 0160 93824989. Ihre einmalige Spende hilft uns, weiterhin jederzeit für Sie einsatzbereit zu sein. Unterstützen Sie die Arbeit – jede auch kleine Spende zählt! (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Landfrauen: Jahrestreffen der Dörfer am Beulskopf

Die Landfrauen der Dörfer rund um den Beulskopf laden ein zu einem Bildvortrag am Samstag 1. Februar ...

Die Vorfreude auf die „tollen Tage“ steigt im Erbachtal

Die Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) hatten am Sonntag, 12. Januar, zum traditionellen Prinzenfrühstück ...

HwK verleiht Goldene Ehrennadeln und feiert sieben Bundessiege

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bedankt sich für langjährige Ehrenamtsarbeit und gratuliert dem Spitzennachwuchs. ...

CDU Betzdorf ehrt und verabschiedet langjährige Stadtratsmitglieder

Die seit Mai bestehende CDU Stadtratsfraktion verabschiedete mit einem gemeinsamen Essen und einem Weinpräsent ...

Brucher Sternsinger unterwegs für Kinder im Libanon

Viele bunte Gewänder trotzten kürzlich dem trüben Winterwetter, denn wie jedes Jahr um den Dreikönigstag ...

Mit der Jugendpflege unterwegs in London

Einen tollen, erlebnisreichen, aber trotzdem ruhigen Start in das Jahr 2020 hatten 52 Teilnehmer auf ...

Werbung