Werbung

Nachricht vom 12.01.2020    

Die Rettungshundestaffel hilft - helfen Sie mit

24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, an 365 Tagen im Jahr steht die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. zur Verfügung, um für die Suche nach vermissten Menschen in den Einsatz zu gehen.

Die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. benötigt Hilfe. Fotos: pr

Höhr-Grenzhausen. Bei der Suche nach verschütteten Menschen, zum Beispiel nach Gasexplosionen, verfügt die Rettungshundestaffel über speziell ausgebildete Rettungshunde. Auch die technische Drohneneinheit steht jederzeit für Sie bereit, um zu helfen.

Nun braucht die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. Ihre Unterstützung: Um weiterhin hochprofessionell und gut ausgerüstet in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwald mobil sein zu können, hat sie im vergangenen Jahr die Anschaffung eines weiteren Einsatzfahrzeuges realisieren können. Durch ein weiteres Einsatzfahrzeug ist die Abdeckung des gesamten Einsatzgebietes optimal gewährleistet.

Um den Ausbau des neuen Fahrzeugs schnellstmöglich realisieren zu können, werden dringend weitere finanzielle Mittel, aber auch bestimmte Sachleistungen in Form von Materialien benötigt. Da die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. gemeinnützig tätig ist, ist auch die Ausstellung einer Spendenquittung möglich.



Das Spendenkonto lautet: Westerwaldbank eG, IBAN DE 91 5739 1800 0000 8720 08; Verwendungszweck „Einsatzfahrzeug“.

Weitere Informationen über die BRH Rettungshundestaffel Westerwald e. V. erhalten Sie auf der Homepage oder unter 0160 93824989. Ihre einmalige Spende hilft uns, weiterhin jederzeit für Sie einsatzbereit zu sein. Unterstützen Sie die Arbeit – jede auch kleine Spende zählt! (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Landfrauen: Jahrestreffen der Dörfer am Beulskopf

Die Landfrauen der Dörfer rund um den Beulskopf laden ein zu einem Bildvortrag am Samstag 1. Februar ...

Die Vorfreude auf die „tollen Tage“ steigt im Erbachtal

Die Hobby-Carnevalisten Erbachtal (HCE) hatten am Sonntag, 12. Januar, zum traditionellen Prinzenfrühstück ...

HwK verleiht Goldene Ehrennadeln und feiert sieben Bundessiege

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bedankt sich für langjährige Ehrenamtsarbeit und gratuliert dem Spitzennachwuchs. ...

CDU Betzdorf ehrt und verabschiedet langjährige Stadtratsmitglieder

Die seit Mai bestehende CDU Stadtratsfraktion verabschiedete mit einem gemeinsamen Essen und einem Weinpräsent ...

Brucher Sternsinger unterwegs für Kinder im Libanon

Viele bunte Gewänder trotzten kürzlich dem trüben Winterwetter, denn wie jedes Jahr um den Dreikönigstag ...

Mit der Jugendpflege unterwegs in London

Einen tollen, erlebnisreichen, aber trotzdem ruhigen Start in das Jahr 2020 hatten 52 Teilnehmer auf ...

Werbung