Werbung

Nachricht vom 13.01.2020    

Strickfrauen: Mit Fleiß und Wolle 1700 Euro überreicht

Sie sind fleißig und stricken gerne, um zu helfen und um Gutes zu tun: Bereits zum sechsten Mal haben die Strickfrauen aus Freudenberg-Büschergrund dem Evangelischen Hospiz Siegerland eine Spende zukommen lassen. 1700 Euro kamen diesmal zusammen.

Hospizleiter Burkhard Kölsch (2. von links) freute sich über eine Spende von 1700 Euro, die die Strickfrauen aus Freudenberg-Büschergrund überreichten. (Foto: Diakonie in Südwestfalen gGmbH)

Freudenberg/Siegen. Dafür verkauften die Damen, wie jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit, ihre kuscheligen Handarbeiten aus Wolle. Den Erlös für Schals, Mützen, Stulpen und Babystrümpfe nutzte die Gruppe für einen guten Zweck.

Ihre Strickwaren in unterschiedlichen Farben boten die Damen in der Weihnachtswerkstatt im Freudenberger Technikmuseum sowie auf dem Kreativ-Basar der Freien evangelischen Gemeinde Siegen-Geisweid an. Auch Freunde und Bekannte kaufen die Handarbeiten regelmäßig. Einmal im Monat trifft sich die Strickgruppe, bestehend aus Christa Kursch, Beate Schmidt, Inge Hackler, Brigitte Leinweber, Marliese Langenbach, Hannelore Dangendorf, Lore Schütz und Anni Schmidt, in den heimischen vier Wänden. Dann stricken und plaudern sie in gemütlicher Runde.



Zudem fertigt jede Dame die kuscheligen Stücke auch alleine an – mal vor dem Fernseher, mal in Ruhe auf dem Lesesessel. „Was uns immer wieder erfreut ist, dass wir von einigen Märkte-Besuchern Spenden erhalten, auch ohne etwas bei uns zu kaufen. Für das Engagement sind wir sehr dankbar“, sagte Hannelore Dangendorf während der Spendenübergabe. Hospizleiter Burkhard Kölsch zeigte sich begeistert von dem Fleiß der Damen. Er bedankte sich und möchte das Geld für den durch Spenden zu tragenden Eigenanteil des Hospizes nutzen, um laufende Kosten zu finanzieren. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Daaden liegt beim Pilgern auf dem Weg

Pilgern ist en vogue und dabei muss nicht immer ein Buch herauskommen. Auch evangelische Männer haben ...

Karnevalistisches Zeltwochenende in Burglahr findet furioses Ende

Das Festwochenende der Karnevalsgesellschaft Burggraf '48 e. V. Burglahr ging am Sonntag, 12. Januar ...

Klaus-Jürgen Griese zum ehrenamtlichen Sportbeauftragten der VG Kirchen ernannt

In seiner Sitzung im Dezember wählte der Verbandsgemeinderat Kirchen Klaus-Jürgen Griese aus Niederfischbach ...

Horhausener Seniorenakademie: Kirchengeschichte und aktuelles Zeitgeschehen

Kirchengeschichte und aktuelles Zeitgeschehen standen im Mittelpunkt des jüngsten Nachmittages der Seniorenakademie ...

Buchtipp: „Der große Kunstraub“ von Ernst Künzl

Der Titelzusatz „Orient, Griechenland, Rom, Byzanz zeigt, dass Kunstraub ein altbekanntes Delikt ist, ...

HwK verleiht Goldene Ehrennadeln und feiert sieben Bundessiege

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bedankt sich für langjährige Ehrenamtsarbeit und gratuliert dem Spitzennachwuchs. ...

Werbung