Werbung

Nachricht vom 13.01.2020    

Klaus-Jürgen Griese zum ehrenamtlichen Sportbeauftragten der VG Kirchen ernannt

In seiner Sitzung im Dezember wählte der Verbandsgemeinderat Kirchen Klaus-Jürgen Griese aus Niederfischbach zum ehrenamtlichen Sportbeauftragten. Durch Bürgermeister Maik Köhler erfolgte nun die offizielle Ernennung von Griese zum Sportbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg).

Klaus-Jürgen Griese ist ehrenamtlicher Sportbeauftragter der VG Kirchen (Foto: VG-Verwaltung)

Kirchen. Die Berufung erfolgt bis 2024. Der ehrenamtliche Sportbeauftragte wurde in der Verbandsgemeinde nun erstmals installiert. Der Sportbeauftragte soll die Unterstützung der Sportvereine als Bindeglied zwischen den Vereinen und der Verwaltung - sowie den Ortsgemeinden und der Stadt Kirchen - weiter optimieren.

Ziel ist es, die Präsenz in den Sportvereinen weiter zu stärken, den Stellenwert des Ehrenamtes zu erhöhen, die Jugendarbeit und Integration zu fördern sowie Mut und Begeisterung für das Thema Ehrenamt zu erhalten und zu fördern.

Klaus-Jürgen Griese ist ehemaliger Schiedsrichter des DFB und FIFA-WM-Koordinator (2006) sowie Träger der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. Griese ist derzeit Vorsitzender des SV Adler Niederfischbach und des Fördervereins Alten- und Pflegeheim „Haus Mutter Teresa“.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


„Der Sport verbindet die Menschen. Ich werde Kontakt mit den Sportvereinen in unserer Verbandsgemeinde aufneh-men und meine Unterstützung anbieten.“, so Griese.

„Klaus-Jürgen Griese ist hervorragend vernetzt und seine Ernennung eine Chance für die weitere Stärkung des Sports und des Ehrenamts.“, so Köhler abschließend. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Zeugen gesucht nach Unfallflucht auf der L 280 bei Niederfischbach

Am Mittwochmorgen (26. November 2025) kam es auf der L 280 zwischen Oberasdorf und Niederfischbach zu ...

Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

ANZEIGE | Wanderfreude, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Der Kühlwagenwanderweg ...

18-jähriger Störenfried in Betzdorf landet im Polizeigewahrsam

Am Nachmittag des Dienstags (25. November 2025) kam es in Betzdorf zu mehreren Zwischenfällen mit einem ...

Weitere Artikel


12. REWE–CUP der SG Atzelgift/Nister

Drei Tage Budenzauber gab es bei dem diesjährigen 12. REWE–CUP „Tore für krebskranke Kinder“ zu Gunsten ...

Freiwillige gesucht: Kindern ein Zuhause auf Zeit geben

Wenn Eltern in eine Krise geraten und ihre Kinder temporär nicht mehr selbst versorgen können, springen ...

Wissener Schützen schaffen erneut einen Mannschaftsrekord

Der Heimwettkampf verschaffte den Sportschützen des SV Wissen einen neuen Mannschaftsrekord. Die Wettkämpfe, ...

Karnevalistisches Zeltwochenende in Burglahr findet furioses Ende

Das Festwochenende der Karnevalsgesellschaft Burggraf '48 e. V. Burglahr ging am Sonntag, 12. Januar ...

Daaden liegt beim Pilgern auf dem Weg

Pilgern ist en vogue und dabei muss nicht immer ein Buch herauskommen. Auch evangelische Männer haben ...

Strickfrauen: Mit Fleiß und Wolle 1700 Euro überreicht

Sie sind fleißig und stricken gerne, um zu helfen und um Gutes zu tun: Bereits zum sechsten Mal haben ...

Werbung