Werbung

Nachricht vom 13.01.2020    

Freiwillige gesucht: Kindern ein Zuhause auf Zeit geben

Wenn Eltern in eine Krise geraten und ihre Kinder temporär nicht mehr selbst versorgen können, springen Bereitschaftspflegefamilien ein. Für Interessierte gibt es neue Schulungstermine beim Pflegekinderdienst Villa Fuchs in Weidenau.

(Symbolbild: Pixabay)

Siegen-Weidenau. Da der Prozess der Perspektivklärung der Kinder eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, verbleiben die Mädchen und Jungen vorübergehend in der Pflegefamilie, bis eine langfristige Lösung gefunden ist.

Der Pflegekinderdienst Villa Fuchs, im Trägerverbund der Diakonie in Südwestfalen und des Sozialdienstes katholischer Frauen, ist nun auf der Suche nach Freiwilligen, die bereit sind, Mädchen und Jungen ein Zuhause auf Zeit zu geben. Für Familien oder Personen aus dem Stadtgebiet Siegen, die bereits Erfahrung im Zusammenleben mit Kindern haben und sich die vorübergehende Betreuung eines fremden Kindes zutrauen, sind im Jahr 2020 einige verpflichtende Schulungsabende geplant. Diese finden am 28. Januar, 3. Februar, 18. Februar und 25. Februar statt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr in der „Villa Fuchs“ an der Bismarckstraße 55 in Weidenau.



Weitere Informationen – auch zur Anmeldung – gibt es bei Daniela Herling unter Telefon 0271/68 19 61 30 oder per E-Mail an pflegekinderdienst@diakonie-sw.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Wissener Schützen schaffen erneut einen Mannschaftsrekord

Der Heimwettkampf verschaffte den Sportschützen des SV Wissen einen neuen Mannschaftsrekord. Die Wettkämpfe, ...

KG Malberg stellt neue Regentinnen vor

Am Samstag, den 18. Januar 2020 ist es in Malberg wieder soweit: Die neuen Regenten der Karnevalsgesellschaft ...

„Wir Westerwälder“ zum Jahresbeginn mit neuer Geschäftsstelle

Pünktlich zum Jahresbeginn haben die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

12. REWE–CUP der SG Atzelgift/Nister

Drei Tage Budenzauber gab es bei dem diesjährigen 12. REWE–CUP „Tore für krebskranke Kinder“ zu Gunsten ...

Klaus-Jürgen Griese zum ehrenamtlichen Sportbeauftragten der VG Kirchen ernannt

In seiner Sitzung im Dezember wählte der Verbandsgemeinderat Kirchen Klaus-Jürgen Griese aus Niederfischbach ...

Karnevalistisches Zeltwochenende in Burglahr findet furioses Ende

Das Festwochenende der Karnevalsgesellschaft Burggraf '48 e. V. Burglahr ging am Sonntag, 12. Januar ...

Werbung