Werbung

Nachricht vom 13.01.2020    

KG Malberg stellt neue Regentinnen vor

Am Samstag, den 18. Januar 2020 ist es in Malberg wieder soweit: Die neuen Regenten der Karnevalsgesellschaft werden ins Amt eingeführt. Das Zepter der „großen“ Narren überreicht Prinzessin Katharina I. an ihre Nachbarschaft.

Gemeinsam freuen sich die neuen Regenten auf eine unvergessliche Session. (Foto: KG Malberg)

Malberg. Prinz Thorsten I. (Oster) übernimmt gemeinsam mit seiner Prinzessin Kerstin I. (Eberlein) die Regentschaft. Die neue Prinzessin kommt ebenfalls aus Steineberg, ihr Prinz stammt aus Hahn bei Bad Marienberg und gemeinsam wollen sie in diesem Jahr die Malberger Narren regieren. Ihr Motto für die bevorstehende Session lautet: Glitzerzauber schick und bunt, in Malberg geht es mal wieder richtig rund“. Ihnen zur Seite stehen ihre drei Begleiter Lorena Bierbaum, Sebastian Stimper und Ex-Prinzessin Katharina Becker.

Auch das Zepter der kleinen Narren zieht in Steineberg nur wenige Häuser weiter: Die achtjährige Selina Siefen wohnt seit Geburt an in Malberg, tanzt seit ihrem 3. Lebensjahr in der Kindergarde der KG, die von Mutter Silke trainiert wird und tauscht in diesem Jahr das Gardekleid gegen die Prinzessinenrobe.

Gemeinsam freuen sich die neuen Regenten auf eine unvergessliche Session, hoffen auf bestes Wetter und viele Besucher beim Malberger Karneval. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


„Wir Westerwälder“ zum Jahresbeginn mit neuer Geschäftsstelle

Pünktlich zum Jahresbeginn haben die Landräte der drei kooperierenden Landkreise Altenkirchen, Neuwied ...

Bernhard Vogel neuer Vorsitzender der Bindweider Bergkapelle

Nach der traditionellen Jahresmesse hielt die Bindweider Bergkapelle am 11.Januar 2020 ihre Jahreshauptversammlung ...

Fahrer nach schwerem Unfall auf der B 256 im Auto eingeklemmt

Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 256 (B 256) kam es am Montag, 13, Januar, gegen ...

Wissener Schützen schaffen erneut einen Mannschaftsrekord

Der Heimwettkampf verschaffte den Sportschützen des SV Wissen einen neuen Mannschaftsrekord. Die Wettkämpfe, ...

Freiwillige gesucht: Kindern ein Zuhause auf Zeit geben

Wenn Eltern in eine Krise geraten und ihre Kinder temporär nicht mehr selbst versorgen können, springen ...

12. REWE–CUP der SG Atzelgift/Nister

Drei Tage Budenzauber gab es bei dem diesjährigen 12. REWE–CUP „Tore für krebskranke Kinder“ zu Gunsten ...

Werbung