Werbung

Nachricht vom 13.01.2020    

Klein aber fein: Erste Hochzeitsmesse fand im Hotel Germania in Wissen statt

Am Sonntag, 12. Januar, veranstaltete das Hotel Germania in Wissen seine erste Hochzeitsmesse. 15 Aussteller präsentierten ihr umfangreiches Angebot für die perfekte Hochzeitsfeier.

Individuelle Beratung für den schönsten gemeinsamen Tag im Leben. (Fotos: rst)

Wissen. Mit einem „Rundumservice für den schönsten gemeinsamen Tag im Leben“ warben die Veranstalter für die erste Hochzeitsmesse im Hotel Germania und die Besucher wurden nicht enttäuscht. Das Hotel und Restaurant Germania bietet von den passenden Räumlichkeiten über die Gastronomie bis hin zur Übernachtung für die Hochzeitsgesellschaft alles, was das Herz begehrt. Ob abwechslungsreiches Buffet oder ein Menü à la carte – hier bleiben keine Wünsche offen. Der große Veranstaltungssaal lädt zum Tanzen ein und auch der großzügige Außenbereich bietet im Sommer mit Biergarten und Kinderspielplatz die perfekte Location für große und kleine Gäste.

Namhafte Aussteller aus der Region ergänzten das Angebot für eine rundum gelungene Feier. Ob Trauringe von der Goldschmiede Sommer aus Birnbach oder dem Juwelierfachgeschäft Scholl aus Wissen, die passende Tischdekoration von Blumen Leonards oder Schäfers – Florales mit Blatt & Blüte oder der perfekt sitzende Anzug für den Bräutigam von Herrenmoden Iserlohe – lokale Anbieter sorgten mit einem umfangreichen Angebot für ausreichend Inspiration.

Vom Brautkleid bis zum Fotoalbum
Bei Birgit Galante aus Elkenroth fand man verschiedenste Brautkleider für jeden Geschmack. Das Traumkleid kann ganz nach den Bedürfnissen der Braut in der hauseigenen Änderungsschneiderei angepasst werden. Von der klassischen A-Linie bis zur Meerjungfrauen-Linie gibt es für jede Figur den passenden Schnitt.
Petra Nickel und ihr Hair and Beauty-Team aus Wissen zaubern dazu neben der Hochzeitsfrisur auch das perfekte Make-up für die Braut.

Wer sich eine individuelle Alternative zu einer kirchlichen Trauung wünscht, der war bei Sabine Gerold-Schmitz aus Hennef bestens beraten. Die freie Theologin bietet freie Trauungen „frei von allen Koventionen an“. Durch die freie Ortswahl können individuelle Wünsche erfüllt werden, auch in außergewöhnlichem Rahmen. „Die Hauptsache ist, dass es zum Paar passt“, sagt Sabine Gerold-Schmitz. Intensive Gespräche und Telefonate mit den Paaren gehören für sie selbstverständlich dazu, damit eine passgenaue Betreuung gewährleistet wird.



Für den ultimativen Partyspaß und die schönsten Erinnerungen fürs Fotoalbum sorgen sicherlich Marina und Claudio Walter aus Hachenburg mit ihren Fotoboxen und den passenden Extras. Neben der Fotobox für einen unvergesslichen Selfie-Spaß und weiteren Foto-Gadgets bietet Claudio Walter mit seiner Firma CW Events diverse andere Technik als Leihgabe für eine rundum gelungene Feier an. Fotografin Marina Walter hält zudem den schönsten gemeinsamen Tag im Leben bei einem professionellen Fotoshooting fest.

Aussteller aus der Region
Insgesamt nahmen 15 Aussteller an der Hochzeitsmesse teil, darunter ebenfalls Klaus Zickenheiner mit seiner Oldtimervermietung Westerwald, SR Druck aus Bad-Marienberg, Stimper Brautmoden aus Kreuztal-Fellinghausen, das Eventunternehmen peakevent aus Hachenburg sowie your ceremony – freie Trauungszeremonien aus Olpe.

Michaela Halbe, Geschäftsführerin des Hotel Germania und Veranstalterin, zeigte sich zufrieden mit der ersten Hochzeitsmesse. „Die Stimmung ist sehr gut, das Publikum schätzt das Kleine und Feine“, sagte sie. Sie freute sich über interessierte Besucher und gute Gespräche und plant bereits eine zweite Auflage der Hochzeitsmesse. (rst)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


ACE überprüft Schulwege: Sicherheit an der Don-Bosco-Schule in Herdorf unter der Lupe

In Herdorf wurde die Schulwegsicherheit an der Don-Bosco-Schule unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse ...

Erfolgreiches erstes Netzwerktreffen im Westerwald für nachhaltigen Tourismus

Am 10. Juni versammelten sich Vertreter von Partnerbetrieben im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen zu einem ...

Tatort-Haus im Dreifachmord von Weitefeld freigegeben

Knapp drei Monate ist der mutmaßliche Dreifachmord in Weitefeld nun her. Vom Verdächtigen fehlt immer ...

Aktualisiert: Böschungsbrand sorgte für Zugausfälle bei Köln: Bahnen aus dem Westerwald waren betroffen

Ein Böschungsbrand auf der Bahnstrecke zwischen Köln Messe/Deutz und dem Flughafen Köln/Bonn beeinträchtigte ...

Rotbäckchen-Rundwanderweg Unkel: Genussvolle Runde zwischen Rhein und Wein

Der Rotbäckchen-Rundwanderweg in Unkel ist eine liebevoll gestaltete Rundtour, die Familien, Genießer ...

Kreis Altenkirchen warnt: Lithium-Ionen-Batterien nicht in den Hausmüll

Lithium-Ionen-Batterien sind Teil im Alltag, bergen jedoch Risiken bei der Entsorgung. Eine neue Kampagne ...

Weitere Artikel


Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth konnten 286.890,85 Euro Spendengelder verteilen

Am Sonntag, 12. Januar, platzte das Bürgerhaus in Gieleroth förmlich aus allen Nähten. Der große Saal, ...

Begeisternde Mischung aus Wohlvertrautem und Entdeckenswertem

Ein wunderbares kirchenmusikalisches Solisten-, Chor- und Orchesterkonzert zum Festtag der Taufe des ...

Stefan Reusch im Kulturwerk: Jahresrückblick einmal anders

Am Sonntag, 12. Januar, war der bekannte Kabarettist Stefan Reusch zu Gast im Kulturwerk Wissen. Sein ...

Bauarbeiten im Plan? So steht es um die Wissener Siegbrücke

Die Aufregung ist ganz umsonst: Der Neubau der Brücke über die Sieg im Zug der L 278 in Wissen liegt ...

Das Berufliche Gymnasium Wirtschaft feiert 10-jähriges-Bestehen

In diesem Jahr wird das Berufliche Gymnasium Wirtschaft der BBS Wissen 10 Jahre alt. Viele Schülerinnen ...

Hüpfburg der VG Wissen freut sich auf Reservierungen

Seit 2019 hält die Verbandsgemeinde (VG) Wissen eine Hüpfburg mit Transportanhänger zur Anmietung vor. ...

Werbung