Werbung

Nachricht vom 14.01.2020    

Einsatz in Daaden: Gasgeruch entpuppt sich als Kaminbrand

Zu einem Einsatz im alten Ortskern rückte am späten Montagnachmittag die Feuerwehr in Daaden aus. Hier war es zu einem Kaminbrand gekommen. Insgesamt befanden sich 45 Einsatzkräfte über 3,5 Stunden im Einsatz.

(Foto: VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf)

Daaden. Am späten Montagnachmittag wurde der Löschzug Daaden von einem Anwohner aufgrund von Gasgeruch alarmiert. Die Wehrführung konnte bei ihrer Erkundung kurz nach dem Eintreffen den gemeldeten Geruch wahrnehmen und traf umgehend entsprechende Maßnahmen. Durch Atemschutzgeräteträger der Einheit und der hinzugeholten Gefahrstoffgruppe „Messen Nord“ konnte jedoch keine Ursache ausfindig gemacht werden.

Im weiteren Verlauf wurde ein bisher nicht optisch wahrzunehmender Kaminbrand entdeckt, der die Ursache für den „Gasgeruch“ war. Um diesen effektiv bekämpfen zu können, wurde die Drehleiter aus Herdorf hinzugeholt.

Der DRK OV Daaden war zur sanitätsdienstlichen Absicherung der Einsatzkräfte vor Ort. Insgesamt befanden sich 45 Einsatzkräfte über 3,5 Stunden im Einsatz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


„Vermeiden statt leiden“ – Ausstellung zu Darmkrebs und Vorsorge

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsart, aber, frühzeitig erkannt, „in ganz vielen Fällen heilbar“ ...

Fahrradfahrerin bei Unfall in Altenkirchen schwer verletzt

Auf der Landesstraße 267 ereignete sich am Dienstag, 14. Januar 2020, in Altenkirchen ein Verkehrsunfall ...

Die Wäller Wirtschaft: Entwicklung, Herausforderungen und Förderung

Zur Fortsetzung seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL) lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein ...

Stefan Reusch im Kulturwerk: Jahresrückblick einmal anders

Am Sonntag, 12. Januar, war der bekannte Kabarettist Stefan Reusch zu Gast im Kulturwerk Wissen. Sein ...

Begeisternde Mischung aus Wohlvertrautem und Entdeckenswertem

Ein wunderbares kirchenmusikalisches Solisten-, Chor- und Orchesterkonzert zum Festtag der Taufe des ...

Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth konnten 286.890,85 Euro Spendengelder verteilen

Am Sonntag, 12. Januar, platzte das Bürgerhaus in Gieleroth förmlich aus allen Nähten. Der große Saal, ...

Werbung