Werbung

Nachricht vom 14.01.2020    

„Über die Werte“: Marienthaler Forum startet ins neue Jahr

Mit einer aktuellen Fragestellung startet das Marienthaler Forum in das neue Veranstaltungsjahr 2020. "Über die Werte – Verzicht auf Wertehaltung und ihre Folgen" , damit befasst sich ein Podium, dessen Teilnehmer in herausragenden beruflichen Verantwortungen stehen.

Wissen. Es sind dies die beiden Pastoren Martin Kürten von der kath. Pfarrgemeinde Wissen und Dr. Michael Klein von der evgl. Kirchengemeinde Hamm. Die Ärztin Dr. Katrin Salveter und
der Pädagoge und Schulleiter Bernhard Meffert vom Raiffeisen-Campus komplettieren die Gesprächsrunde, die Moderation übernimmt Ulrich Schmalz, Initiator des Forums.

Am Samstagmorgen, dem 25. Januar, ist der Gesprächsort das Hotel Germania in Wissen, mit Beginn um 10.30 Uhr – der Teilnahmebeitrag beträgt 10 Euro. Die Besucher haben natürlich die Möglichkeit sich an der Diskussion zu beteiligen.

Anlass für Thema und Veranstaltung ist eine wahrnehmbare Veränderung mit früher geachteten Werten, Ehrlichkeit, Loyalität, Treue, Pünktlichkeit, Aufmerksamkeit und Gerechtigkeit
scheinen ins Hintertreffen zu geraten. Dazu vergeht kaum ein Tag, ohne das öffentliche Persönlichkeiten in übler Form angegriffen und beleidigt werden. Eine zunehmende Pöbelhaftigkeit scheint um sich zu greifen. Gibt es also einen Werteverfall und wenn ja, wie kann man ihm begegnen? Die Veranstaltung soll den Versuch machen Ursachenforschung zu betreiben und wenn möglich Mittel beschreiben, diesem Trend entgegen zu wirken. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Handballer: Bittere Niederlage gegen Rhein Nette

Am Samstag, den 11. Januar 2020, waren die Betzdorfer Handballer zu Gast in Andernach, hier stand das ...

Vortrag zu „Tätersuche im Text – Beruf: Sprachprofiler“

Das Anfertigen von Autorenprofilen auf der Grundlage urheberfraglicher Texte und das Identifizieren von ...

Veranstaltungshighlights: Kirchen wirbt für eine starke Region

Stolze 122 Angebote mit überregionaler Bedeutung finden sich in der neuen Broschüre „Veranstaltungshighlights“ ...

Die Wäller Wirtschaft: Entwicklung, Herausforderungen und Förderung

Zur Fortsetzung seiner Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ („HudL) lädt der örtliche Kultur- und Verkehrsverein ...

Fahrradfahrerin bei Unfall in Altenkirchen schwer verletzt

Auf der Landesstraße 267 ereignete sich am Dienstag, 14. Januar 2020, in Altenkirchen ein Verkehrsunfall ...

„Vermeiden statt leiden“ – Ausstellung zu Darmkrebs und Vorsorge

Darmkrebs ist eine der häufigsten Krebsart, aber, frühzeitig erkannt, „in ganz vielen Fällen heilbar“ ...

Werbung