Werbung

Nachricht vom 14.01.2020    

Lichtverschmutzung: ein immer drängenderes Problem

Durch Licht im öffentlichen Raum (Straßenbeleuchtung), Werbung; Geschäftsbeleuchtung aber auch durch die zunehmende Beleuchtung auf privaten Grundstücken, kommt es in Europa zu massiven Beeinträchtigungen für Insekten, Pflanzen und auch für uns Menschen und zu vielfältiger unnötiger Energieverschwendung.

Überall Licht – ist es zu viel? (Foto: UNIKUM)

Altenkirchen. Gerade erst in der Weihnachtszeit waren die Städte und auch private Grundstücke reichhaltig ausgestattet mit zusätzlichen Lichtquellen. Obwohl das Thema schon lange bekannt ist und die Störung bis zur Schädigung von Tieren, Pflanzen und auch den Menschen, wird bisher nur wenig für eine Veränderung der Situation unternommen.

Der Stadtplaner und Lichtplaner Holger Diwo stellt uns die technischen, aber auch die politischen und sozialen Ursachen für die Lichtverschmutzung vor (gern auch gewürzt mit ein bisschen Ironie) und erklärt an einfachen Beispielen die rechtlichen und technischen Vorgaben und mögliche Lösungswege für die öffentliche wie auch die private Außenbeleuchtung. (PM)

Wann: Donnerstag, 30. Januar 2020, 19 Uhr
Wo: UNIKUM Regionalladen, Bahnhofstraße 26, 57610 Altenkirchen
Eintritt: 5 Euro

Weitere Infos: www.unikum-regionalladen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Kind im Kreis an Masern erkrankt – Gesundheitsamt rät zur Impfung

Da im Kreis Altenkirchen ein Kind an Masern erkrankt ist, rät das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen ...

Polizei bittet um Hinweise nach illegaler Müllentsorgung in Wissen

Zwei Fälle von illegaler Abfallentsorgung beschäftigt die Polizei in Wissen. Einmal wurden Mischabfälle ...

Gastgeberverzeichnis 2020 erschienen

Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2020 vor und machen Lust auf einen Urlaub im Westerwald. ...

Seit 20 Jahren: Infos und Orientierung bei BiZ & Donna

Diese Inforeihe der Agenturen für Arbeit in Rheinland-Pfalz und im Saarland ist eine runde Sache: Gestartet ...

Veranstaltungshighlights: Kirchen wirbt für eine starke Region

Stolze 122 Angebote mit überregionaler Bedeutung finden sich in der neuen Broschüre „Veranstaltungshighlights“ ...

Vortrag zu „Tätersuche im Text – Beruf: Sprachprofiler“

Das Anfertigen von Autorenprofilen auf der Grundlage urheberfraglicher Texte und das Identifizieren von ...

Werbung