Werbung

Nachricht vom 15.01.2020    

Jahreshauptversammlung MGV „Sangeslust“ Birken Honigsessen

Am 12. Januar 2020 fand die JHV im Vereinslokal Demmer/Mauelshagen statt. Der geschäftsführende Vorstand lies das abgelaufene Jahr 2019 aus kultureller und wirtschaftlicher Sicht Revue passieren.

Wolfgang Kalkert, Michael Schmidt, Ingo Schramm, Christian Kalkert, Clemens Becher, Franz Kalkert, Felix Reuber, Michael Kölzer, Rudi Gockel, Jörg Simon(Foto: MGV „Sangeslust“)

Birken-Honigsessen. Mit den traditionellen Veranstaltungen Maifeier auf dem Dorfplatz, Herbstsingen im Pfarrheim sowie dem Weihnachtskonzert am 4. Advent war man mehr als zufrieden. Der Vorsitzende Michael Schmidt gab einen Ausblick auf die Auftritte im Jahr 2020, die von den Sängern angenommen wurden.

Eine gesangliche Herausforderung wird die Teilnahme am Volksliederwettbewerb in Wirges am 19. September 2020 sein. Chorleiter Hubertus Schönauer versteht es hoffentlich wieder die Sänger hoch motiviert auf dieses Ereignis vorzubereiten.

Bevor die Neuwahl des Vorstandes anstand, dankte der Vorsitzende Udo Herzog für seine Tätigkeit als 1. Kassierer und Klaus Kölzer für seine fast 42 jährige Vorstandsarbeit als 2. Kassierer.



Die anschließende Wahl unter Leitung des Ehrenvorsitzenden Wilfried Reifenrath ergab folgendes Ergebnis:

1. Vorsitzender Michael Schmidt
2. Vorsitzender Franz Kalkert
3. 1. Geschäftsführer Wolfgang Kalkert
4. 2. Geschäftsführer Christian Kalkert
5. 1. Kassierer Ingo Schramm
6. 2. Kassierer Jörg Simon

Notenwarte: Rudi Gockel und Clemens Becher, Beisitzer Michael Kölzer und Felix Reuber,
Kassenprüfer: Bertram Weitershagen und Udo Herzog

Der MGV hat derzeit 41 aktive Sänger. Die Altersstruktur reicht von 15 Jahren bis zu 86 Jahren. Über neue interessierte Sänger, die mal unverbindlich in eine Probe Donnerstag um 17.15 Uhr im Vereinslokal reinschnuppern möchten wird sich jederzeit gefreut. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Karnevalsgesellschaft Wissen zu Besuch im Kölner Dom

Die Wissener Tollitäten Sabrina I. und Kinderprinz Tom I. besuchten mit einigen Mitgliedern der Karnevalsgesellschaft ...

Meat&Love: App vereinfacht Einkauf beim heimischen Metzger

Eine Beef-App, ein Social-Media-Werbekonzept und ein Bestellservice: „Der Fleischsommelier“ Meat&Love ...

Milder Winter beschert oft weniger Gäste am Futterhaus

Haussperling, Kohlmeise, Blaumeise, Feldsperling und Amsel – das sind die fünf häufigsten Vögel in Deutschlands ...

Grundstücke warten auf Bebauung – Bewerbungen noch möglich

Arbeiter und Baumaschinen haben ihr Werk so gut wie vollendet, so dass die 18 Grundstücke an der neuen ...

Gastgeberverzeichnis 2020 erschienen

Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2020 vor und machen Lust auf einen Urlaub im Westerwald. ...

Polizei bittet um Hinweise nach illegaler Müllentsorgung in Wissen

Zwei Fälle von illegaler Abfallentsorgung beschäftigt die Polizei in Wissen. Einmal wurden Mischabfälle ...

Werbung