Werbung

Nachricht vom 15.01.2020    

Jahreshauptversammlung MGV „Sangeslust“ Birken Honigsessen

Am 12. Januar 2020 fand die JHV im Vereinslokal Demmer/Mauelshagen statt. Der geschäftsführende Vorstand lies das abgelaufene Jahr 2019 aus kultureller und wirtschaftlicher Sicht Revue passieren.

Wolfgang Kalkert, Michael Schmidt, Ingo Schramm, Christian Kalkert, Clemens Becher, Franz Kalkert, Felix Reuber, Michael Kölzer, Rudi Gockel, Jörg Simon(Foto: MGV „Sangeslust“)

Birken-Honigsessen. Mit den traditionellen Veranstaltungen Maifeier auf dem Dorfplatz, Herbstsingen im Pfarrheim sowie dem Weihnachtskonzert am 4. Advent war man mehr als zufrieden. Der Vorsitzende Michael Schmidt gab einen Ausblick auf die Auftritte im Jahr 2020, die von den Sängern angenommen wurden.

Eine gesangliche Herausforderung wird die Teilnahme am Volksliederwettbewerb in Wirges am 19. September 2020 sein. Chorleiter Hubertus Schönauer versteht es hoffentlich wieder die Sänger hoch motiviert auf dieses Ereignis vorzubereiten.

Bevor die Neuwahl des Vorstandes anstand, dankte der Vorsitzende Udo Herzog für seine Tätigkeit als 1. Kassierer und Klaus Kölzer für seine fast 42 jährige Vorstandsarbeit als 2. Kassierer.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die anschließende Wahl unter Leitung des Ehrenvorsitzenden Wilfried Reifenrath ergab folgendes Ergebnis:

1. Vorsitzender Michael Schmidt
2. Vorsitzender Franz Kalkert
3. 1. Geschäftsführer Wolfgang Kalkert
4. 2. Geschäftsführer Christian Kalkert
5. 1. Kassierer Ingo Schramm
6. 2. Kassierer Jörg Simon

Notenwarte: Rudi Gockel und Clemens Becher, Beisitzer Michael Kölzer und Felix Reuber,
Kassenprüfer: Bertram Weitershagen und Udo Herzog

Der MGV hat derzeit 41 aktive Sänger. Die Altersstruktur reicht von 15 Jahren bis zu 86 Jahren. Über neue interessierte Sänger, die mal unverbindlich in eine Probe Donnerstag um 17.15 Uhr im Vereinslokal reinschnuppern möchten wird sich jederzeit gefreut. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Karnevalsgesellschaft Wissen zu Besuch im Kölner Dom

Die Wissener Tollitäten Sabrina I. und Kinderprinz Tom I. besuchten mit einigen Mitgliedern der Karnevalsgesellschaft ...

Meat&Love: App vereinfacht Einkauf beim heimischen Metzger

Eine Beef-App, ein Social-Media-Werbekonzept und ein Bestellservice: „Der Fleischsommelier“ Meat&Love ...

Milder Winter beschert oft weniger Gäste am Futterhaus

Haussperling, Kohlmeise, Blaumeise, Feldsperling und Amsel – das sind die fünf häufigsten Vögel in Deutschlands ...

Grundstücke warten auf Bebauung – Bewerbungen noch möglich

Arbeiter und Baumaschinen haben ihr Werk so gut wie vollendet, so dass die 18 Grundstücke an der neuen ...

Gastgeberverzeichnis 2020 erschienen

Die Gastgeber der Region stellen sich im Ferienkatalog 2020 vor und machen Lust auf einen Urlaub im Westerwald. ...

Kind im Kreis an Masern erkrankt – Gesundheitsamt rät zur Impfung

Da im Kreis Altenkirchen ein Kind an Masern erkrankt ist, rät das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen ...

Werbung