Werbung

Nachricht vom 16.01.2020    

Weibersitzung der kfd St. Jakobus Altenkirchen

Die kfd St. Jakobus Altenkirchen lädt alle Frauen zur traditionellen Sitzung an Weiberfastnacht, Donnerstag, 20. Februar 2020 in den Pfarrsaal ein. Das Motto lautet: „Nirgends feiern Frauen lieber, die kfd im Dschungelfieber!“

(Foto: kfd St. Jakobus Altenkirchen)

Altenkirchen. Um 15:11 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, danach wird das Spektakel beginnen. Die närrischen Frauen haben wieder ein tolles und buntes Programm auf die Beine gestellt mit Vorträgen, Tänzen, Sketchen und vielem Anderen. Für die Unterhaltung ist bestens gesorgt. Nach dem Programm sind auch die Männer für den langen Tanzabend willkommen.

Kartenvorverkauf: Sonntag, 2. Februar 2020 um 14 Uhr im Pfarrheim St. Jakobus. Der Eintritt incl. Kaffeegedeck kostet wie im Vorjahr 11 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Veranstaltungen im Berufsinformationszentrum Neuwied

„BiZ am Donnerstag“ Unter diesem Titel lädt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit ...

Mit lernen, wann und wo man will, zum Wirtschaftsfachwirt

Die IHK-Akademie Koblenz bietet in Kooperation mit dem European College of Business and Management (ECBM) ...

Wärmepumpen im Gebäudebestand sinnvoll?

Wärmepumpen erfreuen sich steigender Beliebtheit. Der Umwelt Wärme zu entziehen und mittels Druck auf ...

Budo-Club Betzdorf: Neue Braungurtträger in der Abteilung Judo

Zum Jahresende 2019 haben Paul Schneider und Nick Becker vom Budo-Club Betzdorf erfolgreich ihre Braungurtprüfung ...

Zeugen gesucht: Mann will Streit schlichten und wird verprügelt

Auf dem Rewe-Parkplatz in Hamm/Sieg hat es am Mittwochabend eine handfeste Auseinandersetzung gegeben. ...

„Blühende Friedhöfe“ – ein Projekt der Artenvielfalt

Friedhöfe gibt es in nahezu jeder Ortsgemeinde unseres Kreises. Sie sind Orte der Ruhe und des Gedenkens ...

Werbung