Werbung

Region |


Nachricht vom 15.06.2010    

Furioser WM-Start im Burggarten

Einen gelungenen Start zum Public Viewing im Hachenburger Burggarten legten die Veranstalter (Okay aus Herdorf) mit ihrem Konzept an den Tag. Rund 1500 Fans genossen das Spiel und den Sieg der deutschen Elf. Bereits am Erööfnungsabend war das Zelt gut gefüllt gewesen.

Hachenburg. Nicht kleckern sondern klotzen – frei nach diesem Motto haben es sich die Herdorfer Veranstaltungsprofis von Okay-Veranstaltungen auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, den Hachenburger Burggarten in eine Public-Viewing-Manege zu verwandeln. Am Eröffnungsabend der Fußball-WM waren bereits 600 Zuschauer anwesend, um das Spiel zwischen Uruguay und Frankreich in Stadion-Atmosphäre zu genießen. Veranstalter Christoph Düber zeigte sich sehr zufrieden: „Mit diesem Ansturm hatten wir nicht gerechnet!“. Auch musikalisch kamen die Gäste voll auf ihre Kosten: Die regional bekannte Band „Booze Brothers“ gab im Anschluss an das Spiel bei freiem Eintritt ein Konzert in der „Public-Viewing-Manege“.
Doch so richtig los ging es am Sonntag, rund 1500 Fans feierten ersten WM-Sieg im Burggarten. Nach dem guten Start in die Public-Viewing-Saison der Fußball-WM 2010 fand man pünktlich zum ersten Gruppenspiel der Deutschen Nationalmannschaft ein zum Bersten volles Zelt vor. Über 1500 Gäste waren dabei, als die Nationalmannschaft mit 4:0 über Australien triumphierte. Mit Schlachtrufen wie „Einer geht noch, einer geht noch rein“ oder „Oh wie ist das schön“ feuerten die Zuschauer die deutsche Elf an. Umrahmt wurde das Spiel von DJ Jens Hennemann, der mit Fußball-Hits die Fans in Stimmung brachte. Ab dem Achtelfinale werden alle Spiele der WM im Burggarten gezeigt, eine Komplettübersicht finden Sie hier im AK-Kurier und im WW-Kurier. Der eingeführte WM-Becher für Getränke hat sich bestens bewährt, er kann an allen Spieltagen natürlich wieder mitgebracht werden.
xxx
Rund 1500 Fans kamen zum deutschen Spiel. Fotos: Bastian Barth


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Großes Fest zum 100-jährigen Jubiläum des Schützenvereins Rott/Wied

Der Schützenverein Rott/Wied feierte sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und ...

Sanierungsbedarf im Kreis Altenkirchen: Ein Mammutprojekt für die Zukunft

Der Landkreis Altenkirchen steht vor einer großen Herausforderung. Eine aktuelle Analyse zeigt, dass ...

Duchenne Heroes trotzen dem Regen in Mittelhof

Am 9. September 2025 machten die Duchenne Heroes auf ihrer internationalen Charity-Radtour Halt in Mittelhof. ...

Florianskinder meistern Herausforderungen im Feuerwehrhaus

Ein spannendes Wochenende erwartete die Florianskinder der Bambinifeuerwehr Herdorf. Die jungen Nachwuchsfeuerwehrleute ...

"Milchbockschnack": Werkhausen setzt auf Gemeinschaft

In Werkhausen hat ein besonderes Bürgerprojekt für Aufsehen gesorgt. Der "Milchbockschnack" vereinte ...

Brücken bauen für einen erfolgreichen Schulstart

Der Übergang von der Kita zur Grundschule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes. Um diesen ...

Weitere Artikel


Vermisster Senior noch immer nicht gefunden

Noch immer gibt es keine Spur von dem seit Sonntag, 13. Juni, vermissten 73-jährigen Friedrich-Karl Neumann. ...

Druidensteig erleben: So schön kann die Heimat sein

Eine Produktschulung per pedes - die gab es jetzt für 25 Teilnehmer von der Arbeitsgemeinschaft "Druidensteig" ...

"Schlager am Fließband" eroberten die Herzen

Der MGV und der Frauenchor Betzdorf-Bruche und Frauenprojektchor des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen ...

Siegtal-Partner sind mit neuer Plattform online

Vier Kommunen entlang der Sieg arbeiten in Sachen Tourismus und Kultur zusammen und stellen diese Aktivitäten ...

Wer hat Friedrich-Karl Neumann gesehen?

Um Mithilfe der Bevölkerung bittet die Kriminalpolizei in Betzdorf. Seit Sonntagabend wird ein Bewohner ...

Frauenchor Pracht unterwegs an Nahe und Rhein

Ein toller Spaß war der Tagesausflug des Frauenchores Pracht an Nahe und Rhein. Dabei durfte natürlich ...

Werbung