Werbung

Region |


Nachricht vom 15.06.2010    

Vermisster Senior noch immer nicht gefunden

Noch immer gibt es keine Spur von dem seit Sonntag, 13. Juni, vermissten 73-jährigen Friedrich-Karl Neumann. Der Senior wird seit Sonntag, 19.15 Uhr, im Altenzentrum in Betzdorf vermnisst. Eine groß angelegte Suche war bis jetzt ohne Erfolg.

Betzdorf/Region. Seit Sonntag, 13. Juni, gegen 21 Uhr sucht die Polizei unterstützt durch die Feuerwehren von Betzdorf und umliegenden Gemeinden intensiv nach dem aus dem Altenzentrum abgängigen Senior (der AK-Kurier berichtete bereits). Neben etwa 70 Feuerwehrleuten, 30 Angehörigen des Technischen Hilfswerks Betzdorf und einer Vielzahl von Polizeibeamten der Polizeiinspektion Betzdorf, sowie der Kriminalinspektion Betzdorf waren zwei Diensthundeführer mit speziell ausgebildeten Suchhunden im Einsatz. Daneben wurde der Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera bereits mehrfach eingesetzt. In die umfangreichen Suchmaßnahmen sind auch die Rettungshundestaffel Hamm, sowie die DRK-Rettungshundestaffel Altenkirchen mit eingebunden. Die Suchmaßnahmen konzentrierten sich bislang auf die Wohn-und Parkanlagen rund um das Altenpflegezentrum sowie auf die angrenzenden Stadtteile und Waldgebiete. Die Öffentlichkeitsfahndung mit Lautsprecherdurchsagen, Radiomeldungen und Presseveröffentlichungen erbrachten bislang nur wenige Hinweise.
Da nicht auszuschließen ist, dass sich der Senior mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den überregionalen Bereich entfernt haben könnte, wurde eine Fahndung bundesweit an alle Polizeidienststellen gesteuert.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon 02741/926-0, oder jede andere Polizeidienststelle.
xxx
Foto: Der Vermisste dürfte ein solches Stuhlsitzkissen bei sich führen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Druidensteig erleben: So schön kann die Heimat sein

Eine Produktschulung per pedes - die gab es jetzt für 25 Teilnehmer von der Arbeitsgemeinschaft "Druidensteig" ...

"Schlager am Fließband" eroberten die Herzen

Der MGV und der Frauenchor Betzdorf-Bruche und Frauenprojektchor des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen ...

Armutsbekämpfung wichtiges Thema bei Kreissynode

Das Thema "Armutsbekämpfung" wird die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, der ...

Furioser WM-Start im Burggarten

Einen gelungenen Start zum Public Viewing im Hachenburger Burggarten legten die Veranstalter (Okay aus ...

Siegtal-Partner sind mit neuer Plattform online

Vier Kommunen entlang der Sieg arbeiten in Sachen Tourismus und Kultur zusammen und stellen diese Aktivitäten ...

Wer hat Friedrich-Karl Neumann gesehen?

Um Mithilfe der Bevölkerung bittet die Kriminalpolizei in Betzdorf. Seit Sonntagabend wird ein Bewohner ...

Werbung