Werbung

Region |


Nachricht vom 31.08.2007    

Amboss-Kirchers nicht zu bezwingen

Mehrfach war die Betriebsfußball-Mannschaft der Firma Bellersheim aus Neitersen schon Titelverteidiger beim Betriebsmannschaften-Turnier des WHC (Wiedbachtaler Hobbyclub) Bettgenhausen-Seelbach. In diesem Jahr aber reichte es nur zu einem fünften Platz.

amboss kickers

Bettgenhausen. Die ÖSTRA aus Niederölfen erhielt die "rote Laterne", während die Döttesfelder Amboss Kirchers ungeschlagen durch das Turnier bis zum Gesamtsieg durchmarschierten. Sechs Betriebs- und Freizeitteams (ÖSTRA Niederölfen, The Wonderers Oberlahr, der Schützenverein Maulsbach, der Bürgerverein Lahrbach, die Amboss Kickers Döttesfeld und die Firma Bellersheim hatten gemeldet und waren auch in Bestbesetzung angetreten.
Nach spannenden Spielen in der Vorrunde hätten die Bürgerjungen aus Lahrbach auch ins Endspiel kommen können - es fehlte nur ein einziger Treffer. So spielten sie um Platz 3 und besiegten die Schützen aus Maulsbach. Im Endspiel schließlich siegten die Döttesfelder 3:1 gegen die Wonderer. (wwa)
xxx
Die Amboss Kirchers aus Döttesfeld gewannen das Turnier in Bettgenhausen. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Marius Merkle im Landesfinale

Ein toller Erfolg für Marius Merkle aus Betzdorf: Der 20-jährige Geselle hat bei den Fleischern den "Leistungswettbewerb ...

CDU: Unterrichtsausfall zu hoch

Der Unterrichtsausfall an den Schulen nimmt überhand. Das sagen die CDU-Landtagsabgeordneten im Kreis ...

"Spinnennetz" für "Dracula" gewoben

Bekanntlich braucht eine Spinne schon eine gewisse Zeit, bis sie ihr Kunstwerk gewoben hat. Wenn Menschen ...

Wer kennt den Tankstellenräuber?

Nach dem Überfall auf die bft-Tankstelle in der Wissener Straße in Morsbach (wir berichteten) fahndet ...

Betzdorfer Kulturprogramm ist spitze

"Etwas Spannendes" hatte Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato am Donnerstagnachmittag im Rathaus der ...

THW Betzdorf 50 Jahre alt

Das Betzdorfer THW hat Geburtstag. In diesem Jahr wird der Ortsverband Betzdorf 50 Jahre alt. Dies wird ...

Werbung