Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.06.2010    

"Schlager am Fließband" eroberten die Herzen

Der MGV und der Frauenchor Betzdorf-Bruche und Frauenprojektchor des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen sangen sich mit "Schlager am Fließband" in die Herzen ihrer Zuhörer.

Betzdorf. Stehender Applaus und Zugabe-Rufe der zahlreich erschienen Zuhörer gaben den Veranstaltern, dem MGV und dem Frauenchor Betzdorf-Bruche recht, ein "etwas anderes Konzert" zu veranstalten. Dort, wo normalerweise Autos zum Verkauf angeboten werden, nämlich in den Verkaufshallen des Autohauses Weeser, boten die Sängerinnen und Sänger Schlager wie vom Fließband in äußerst kurzweiliger Form dar. Die launige Moderation von Chorleiter Paul Hüsch tat ihr übriges dazu und ließ die Zeit wie im Flug vergehen. Begleitet wurden die Chöre instrumental von Christa Schlosser, Klavier, und Jochen Laux, Gitarre.
Als Begrüßungslied sang der Männerchor "Der Wanderer", bevor Vorsitzender Norbert Bayer die Gäste begrüßte. Und nun ging es Schlag auf Schlag mit den Schlagern weiter. "Can’t help falling in love with you", im Original Anfang der 60er Jahre von Elvis Presley zum Ohrwurm gemacht, war der Eröffnungssong des Frauenprojektchors des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen, welchen die Brucher Chöre dankenswerterweise mit ins Boot genommen hatten. Chorleiter dieses Projektchores ist ebenfalls Paul Hüsch und er hat die Sängerinnen mit Lust und Laune auf diesen Auftritt vorbereitet, was dem Gesang deutlich anzumerken war. "Butterfly" von Daniel Gerard, "Goodbye, my love, goodbye" von Klaus Munro/Mario Panas und "One way wind" von Arnold Mühren/Paul Wilhelm, allen Zuhörern bekannte Melodien, vervollständigten diesen ersten Auftritt.
Bei so bekannten Schlagern wie "Eviva Espana" von Leo Caerts/Gus Anton, "Griechischer Wein", im Original gesungen von Udo Jürgens und "Dixiland" von Hans Weiß-Steinberg konnten die Zuhörer ihre Zurückhaltung nicht zügeln und klatschten und sangen stellenweise begeistert mit dem nun agierenden Männerchor mit.
Ein Tanzlied aus Schweden, die moderne Bearbeitung des Menuetts von J. S. Bach und vor allem das bekannte russische "Kalinka", voller Temperament vom Frauenchor Bruche (und den Besuchern) vorgetragen, geleitete die Konzertgäste in die Pause.
"Memory" aus dem Musical "Cats" von Sir Andrew Lloyd Webber wurde nun vom Projektchor in deutscher Sprache gesungen. Bei "Carpe Diem" bildet der Chor den Hintergrund für die Sprecherinnen Rahel Bay, Kerstin Bayer und Elke Breuer. Und nun kam das Glanzlicht des Chorprojektes, nämlich "Amerika" aus dem Musical "West Side Story" von Leonard Bernstein im Jahre 1957 komponiert, also eines der ersten Musicals überhaupt.
Eine sonnenbebrillte und mit Hüten ausgestattete Männerriege betrat nun die Bühne und man konnte die Spannung greifen. "Diplomatenjagd" stand an, ein schon oft gehörtes Lied von Reinhard Mey, welches der Männerchor mit so viel akustischen Schmankerln bereichert hatte, dass es eine Lust war, ihnen zuzuhören. "The Lion sleeps tonight" von Georg Davis Weiss/Otto Groll wurde vom Männerchor und den Solisten Bernd Pfeifer und Werner Stieler gekonnt ausgestaltet und beim "Kriminaltango" steigerte sich die Spannung bis zum berühmten "Schuss", wofür Klaus-Dieter Lückel verantwortlich war.
Mit "Conquest of Paradise" von Vangelis. "Der Mörder ist immer der Gärtner" von Reinhard Mey, "Die Dornenvögel" von Henry Mancini und "Träume sind stärker" von den "Schürzenjägern" verabschiedeten MGV und Frauenchor Frohsinn Betzdorf-Bruche, nach einem gute zweieinhalbstündigen Konzert, ihre Zuhörer in die Nacht. Und beim Gehen hörte man noch den einen oder anderen einen der Ohrwürmer mit nach Hause nehmen.
xxx
Foto: Bianca Rosenbauer, Maria Czychi und Elke Hoffmann, die beim "Can't help falling in love" einen Überchor bildeten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


Ü32 spielt um den Deutschen Super-Cup

Am Wochenende 18./19. Juni spielt die AH-Ü32 der SG Niederhausen/Birkenbeul in Hannover um den Deutschen ...

Studienfahrt der BBS Wissen nach Dachau und München

Eine Studienfahrt nach Dachau und München unternahmen Schülerinnen und Schüler der BBS Wissen mit ihren ...

Enders begeisterte Schulklasse für Demokratie

Zu Besuch war jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders in der Klasse 8.1 der Realschule in Altenkirchen. ...

Wer hat Friedrich-Karl Neumann gesehen?

Um Mithilfe der Bevölkerung bittet die Kriminalpolizei in Betzdorf. Seit Sonntagabend wird ein Bewohner ...

Frühlingskonzert war Werbung für Chorgesang

Das vom Frauenchor Forst veranstaltete Frühlingskonzert im St. Andreas-Haus wurde zu einer Werbung für ...

Neustart beim Schützenverein Betzdorf

Mit Peter Brecklinghaus wählten die Mitglieder des Betzdorfer Schützenvereins ihren neuen Mann der Spitze. ...

Werbung