Werbung

Nachricht vom 18.01.2020    

Polizei Betzdorf: Gleich mehrere Unfälle am Freitag

Zu mehreren Unfällen wurde die Polizei Betzdorf im Laufe des Freitags gerufen. Zum Teil kam es aufgrund von überfrierender Nässe zu Vorfällen, ein Autofahrer überschlug sich mit seinem Wagen. Auch ein Fahrradfahrer stürzte und verletzte sich.

(Symbolbild: Archiv)

Friesenhagen, 17. Januar, 6.14 Uhr, Verkehrsunfall mit verletzter Person
Ein 20-jähriger Fahranfänger kam auf der K 137 zwischen Mittelsolbach und Gösingen aufgrund überfrierender Nässe und nicht angepasster Geschwindigkeit an mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und überschlug sich. dabei wurde er schwer und seine beiden Mitfahrer leicht verletzt. Der Pkw wurde stark beschädigt.

Herdorf, 17. Januar, 7.11 Uhr, Verkehrsunfall mit verletzter Person
Aufgrund von überfrierender Nässe stürzte auf der Friedrichstraße ein Radfahrer und verletzte sich. Ein nachfolgender Autofahrer bemerkte das liegende Fahrrad zu spät und fuhr darüber.

Alsdorf, 17. Januar, 7.25 Uhr, Verkehrsunfall mit verletzter Person
Ein Autofahrer musste auf der Hauptstraße verkehrsbedingt langsam abbremsen. Der nachfolgende Fahrer bemerkte das zu spät und fuhr auf. Der Fahrer im ersten Fahrzeug erlitt einen leichten Schock aufgrund einer Vorerkrankung und wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.



Verkehrsunfall Sachschaden
Die Polizei hat noch zahlreiche Verkehrsunfälle aufgenommen, bei denen es aber glücklicherweise nur bei Blechschäden blieb.

Betzdorf, 17. Januar, 15.30 Uhr, Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss
Im Rahmen eine Verkehrskontrolle auf der Kölner Straße konnte bei einem Verkehrsteilnehmer Anzeichen für einen Betäubungsmittelmissbrauch festgestellt werden. Daher wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutprobe entnommen und ein Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


„Overlohr Alaaf“: Oberlahrer Jecken machen groß was los

Die Oberlahrer Jecken stehen schon in den Startlöchern und fiebern der großen Prunksitzung am Freitag, ...

Bedauern über Auflösungserscheinungen im Rewe-Center

Das Ende naht: Im April schließt das Rewe-Center am Weyerdamm in Altenkirchen seine Toren endgültig. ...

Landfrauen bieten für 2020 wieder ein umfangreiches Programm

Gesundheitskurse, Kreativ-, Strick und Kochkurse, Cocktailabende, verschiedene Betriebsbesichtigungen, ...

Westerwald Bank: Gute Bilanz trotz schwierigem Umfeld

Bei dem traditionellen Neujahrsempfang der Westerwald Bank am Freitagabend, 17. Januar in der Stadthalle ...

Meldepflicht für Betriebe: Beschäftigung von Schwerbehinderten

Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern müssen bis zum 31. März 2020 ihre Daten an die Arbeitsagentur ...

Insekten-Atlas: Globales Insektensterben mit nachhaltiger Agrarpolitik verhindern

75 Prozent unserer wichtigsten Kulturpflanzen sind von der Bestäubungsleistung von Insekten abhängig. ...

Werbung