Werbung

Nachricht vom 18.01.2020    

„Overlohr Alaaf“: Oberlahrer Jecken machen groß was los

Die Oberlahrer Jecken stehen schon in den Startlöchern und fiebern der großen Prunksitzung am Freitag, 14. Februar im beheizten Festzelt am Stadion (Einlass: 19 Uhr) entgegen. Schließlich gibt es auch ein Jubiläum der besonderen Art zu feiern.

Der Sessionsorden der KG Oberlahr – in der fünften Jahreszeit mit Stolz getragen und dann oftmals über Jahrzehnte zuhause aufbewahrt. (Foto: Privat)

Oberlahr. Die Funkengarde wird 22 Jahre alt. So ist das Jubiläum auch gleichzeitig das Sessionsmotto: „2 x 11 Jahre Funkengarde“. Das Programm für die große Prunksitzung steht und neben den einheimischen Gruppen (Höppebötzjer, Jugendtanzgruppe, Eleferrat, Funkengarde, Tanzgruppe „Just for Fun“) werden Kölsche Knaller, wie die Band „die Köbesse“, die Newcomer Band „King Loui“, „Harry und Achim“ und „Achnes Kasulke“ auf der Narrenrampe stehen.

Der Kinderkarneval startet am Sonntag, 16. Februar, Einlass ab 13.30 Uhr und die
Möhnensitzung mit Special Live Act „BB Kapell“ und After-Möhnen-Party am Donnerstag, 20. Februar, Einlass ab 14.11 Uhr. Der beliebte Dämmerschoppen ist für Freitag, 21. Februar, Einlass ab 18.30 Uhr, angesagt. Alle Veranstaltungen finden statt im Festzelt am Stadion in Oberlahr.



Den Abschluss der Session bildet der Karnevalsumzug mit Abschlussparty auf dem Kirchplatz am Veilchendienstag, 25. Februar, Beginn 14.11 Uhr. Kartenvorverkauf bei Ursula Steinebach, Steinebach Leuchten, Bahnhofstr. 41, 57641 Oberlahr. Mo, Di, Do, Fr 14-18 Uhr / Sa 9-12 Uhr und telefonisch Di und Do 10-16 Uhr unter 02685/1047. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Bedauern über Auflösungserscheinungen im Rewe-Center

Das Ende naht: Im April schließt das Rewe-Center am Weyerdamm in Altenkirchen seine Toren endgültig. ...

Digital Stammtisch Westerwald Sieg traf sich in Wissen

Informatiker trifft Mensch, dieses nicht ganz ernst gemeinte Fazit ziehen die beiden Organisatoren des ...

Fäuste flogen bei Streit in Herdorfer Mehrfamilienhaus

In Herdorf kam es in der Nacht zu Sonntag, 19. Januar 2020, zu einer handfesten Auseinandersetzung. Gegen ...

Polizei Betzdorf: Gleich mehrere Unfälle am Freitag

Zu mehreren Unfällen wurde die Polizei Betzdorf im Laufe des Freitags gerufen. Zum Teil kam es aufgrund ...

Westerwald Bank: Gute Bilanz trotz schwierigem Umfeld

Bei dem traditionellen Neujahrsempfang der Westerwald Bank am Freitagabend, 17. Januar in der Stadthalle ...

Meldepflicht für Betriebe: Beschäftigung von Schwerbehinderten

Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern müssen bis zum 31. März 2020 ihre Daten an die Arbeitsagentur ...

Werbung