Werbung

Nachricht vom 18.01.2020    

„Overlohr Alaaf“: Oberlahrer Jecken machen groß was los

Die Oberlahrer Jecken stehen schon in den Startlöchern und fiebern der großen Prunksitzung am Freitag, 14. Februar im beheizten Festzelt am Stadion (Einlass: 19 Uhr) entgegen. Schließlich gibt es auch ein Jubiläum der besonderen Art zu feiern.

Der Sessionsorden der KG Oberlahr – in der fünften Jahreszeit mit Stolz getragen und dann oftmals über Jahrzehnte zuhause aufbewahrt. (Foto: Privat)

Oberlahr. Die Funkengarde wird 22 Jahre alt. So ist das Jubiläum auch gleichzeitig das Sessionsmotto: „2 x 11 Jahre Funkengarde“. Das Programm für die große Prunksitzung steht und neben den einheimischen Gruppen (Höppebötzjer, Jugendtanzgruppe, Eleferrat, Funkengarde, Tanzgruppe „Just for Fun“) werden Kölsche Knaller, wie die Band „die Köbesse“, die Newcomer Band „King Loui“, „Harry und Achim“ und „Achnes Kasulke“ auf der Narrenrampe stehen.

Der Kinderkarneval startet am Sonntag, 16. Februar, Einlass ab 13.30 Uhr und die
Möhnensitzung mit Special Live Act „BB Kapell“ und After-Möhnen-Party am Donnerstag, 20. Februar, Einlass ab 14.11 Uhr. Der beliebte Dämmerschoppen ist für Freitag, 21. Februar, Einlass ab 18.30 Uhr, angesagt. Alle Veranstaltungen finden statt im Festzelt am Stadion in Oberlahr.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Den Abschluss der Session bildet der Karnevalsumzug mit Abschlussparty auf dem Kirchplatz am Veilchendienstag, 25. Februar, Beginn 14.11 Uhr. Kartenvorverkauf bei Ursula Steinebach, Steinebach Leuchten, Bahnhofstr. 41, 57641 Oberlahr. Mo, Di, Do, Fr 14-18 Uhr / Sa 9-12 Uhr und telefonisch Di und Do 10-16 Uhr unter 02685/1047. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Bedauern über Auflösungserscheinungen im Rewe-Center

Das Ende naht: Im April schließt das Rewe-Center am Weyerdamm in Altenkirchen seine Toren endgültig. ...

Landfrauen bieten für 2020 wieder ein umfangreiches Programm

Gesundheitskurse, Kreativ-, Strick und Kochkurse, Cocktailabende, verschiedene Betriebsbesichtigungen, ...

Neue Rettungsschwimm- und Tauchkurse bei der DLRG

Bei der DLRG Betzdorf/Kirchen e.V. beginnen am Montag, den 2. Februar 2020, die neuen Kurse zum Erwerb ...

Polizei Betzdorf: Gleich mehrere Unfälle am Freitag

Zu mehreren Unfällen wurde die Polizei Betzdorf im Laufe des Freitags gerufen. Zum Teil kam es aufgrund ...

Westerwald Bank: Gute Bilanz trotz schwierigem Umfeld

Bei dem traditionellen Neujahrsempfang der Westerwald Bank am Freitagabend, 17. Januar in der Stadthalle ...

Meldepflicht für Betriebe: Beschäftigung von Schwerbehinderten

Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern müssen bis zum 31. März 2020 ihre Daten an die Arbeitsagentur ...

Werbung