Werbung

Region |


Nachricht vom 15.06.2010    

Wolf-Garten: Rüddel schreibt an Brüderle

Tief besorgt zeigt sich der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel über die Situation bei Wolf-Garten in Betzdorf. Deshalb hat der CDU-Bundestagsabgeordnete jetzt einen Brief an Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle geschrieben und ihn aufgefordert, sich einzuschalten.

Betzdorf/Berlin. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel zeigt sich von der Situation um die geplante Schließung des Betzdorfer Traditionsunternehmens "Wolf-Garten" tief besorgt. "Was hier um die 240 Beschäftigten des Unternehmens mit Weltruf geschehen soll, ist nicht einfach so hinzunehmen. Deshalb habe ich mich mit einem aktuellen Schreiben an Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle gewandt", erklärt der Abgeordnete in einer Presseerklärung.
In dem Schreiben informiert Rüddel den Bundeswirtschaftsminister über den aktuellen Stand der Dinge, dass die das Unternehmen besitzende US-Firma MTD die Schließung des Betzdorfer Werkes
plant. "Ohne jede Rücksicht auf die Qualität der Produkte, ohne jede Rücksicht auf die Arbeitsplätze der Menschen und ohne jede Rücksicht auf die Tradition des Unternehmens soll nun das die Region über Generationen prägende Werk geschlossen werden",
stellt Rüddel in seinem Schreiben an Brüderle heraus.
In den letzten Jahren hätte die Belegschaft schon viele bittere Einschnitte hingenommen, um die Arbeitsplätze zu retten. MTD habe sich jedoch bisher dadurch nicht beeindrucken lassen. Umso mehr setzt der CDU-Bundestagsabgeordnete nun auf eine Intervention Brüderles, dem das Unternehmen noch aus dessen Zeit als Wirtschaftsminister in Rheinland-Pfalz bekannt sein müsste.
"Ich bitte Sie deswegen, uns bei den Bemühungen, das Betzdorfer Unternehmen zu retten, um Unterstützung und lade Sie zu einem Besuch nach Betzdorf ein, damit sie sich vor Ort einen Überblick über die bittere Situation machen können. Im Interesse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihrer Familien bitte ich Sie um Unterstützung", appelliert Erwin Rüddel an den Bundeswirtschaftsminister.
Dabei kooperiert Rüddel, der seit Tagen in Kontakt mit dem Betriebsrat des Unternehmens "Wolf-Garten" steht, auch mit der CDA, dem Arbeitnehmerflügel in der CDU, die insbesondere durch
deren geschäftsführenden Kreisvorsitzenden, den Flammersfelder Bürgermeister Josef Zolk, ins Geschehen involviert ist.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Ü32 spielt um den Deutschen Super-Cup

Am Wochenende 18./19. Juni spielt die AH-Ü32 der SG Niederhausen/Birkenbeul in Hannover um den Deutschen ...

Studienfahrt der BBS Wissen nach Dachau und München

Eine Studienfahrt nach Dachau und München unternahmen Schülerinnen und Schüler der BBS Wissen mit ihren ...

Ausflug der Kirchenmitarbeiter führte nach Essen

Einen abwechslungsreichen Ausflug hatte auch in diesem Jahr wieder Pfarrer Josef Rottländer für die haupt- ...

Faustball: Große Enttäuschung am 4. Spieltag

Enttäuschender Ausgang des 4. Spieltags in der 2. Bundesliga West für die Faustballer des VfL Kirchen. ...

Armutsbekämpfung wichtiges Thema bei Kreissynode

Das Thema "Armutsbekämpfung" wird die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, der ...

"Schlager am Fließband" eroberten die Herzen

Der MGV und der Frauenchor Betzdorf-Bruche und Frauenprojektchor des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen ...

Werbung