Werbung

Nachricht vom 19.01.2020    

Neue Rettungsschwimm- und Tauchkurse bei der DLRG

Bei der DLRG Betzdorf/Kirchen e.V. beginnen am Montag, den 2. Februar 2020, die neuen Kurse zum Erwerb des Juniorretters, der Rettungsschwimmabzeichen und des Schnorcheltauchabzeichens in Kirchen. Die Ausbildung findet montags im Molzbergbad statt.

(Logo: DLRG)

Betzdorf. Angeboten werden Kurse zum Erwerb folgender Abzeichen:

ab 19 Uhr

· Juniorretter (ab 10 Jahre und Besitz des DJSA Gold)

· Rettungsschwimmabzeichen Bronze (ab 12 Jahre)

ab 20 Uhr

· Rettungsschwimmabzeichen Silber (ab 14 Jahre)

· Rettungsschwimmabzeichen Gold (ab 16 Jahre)

· Schnorcheltauchabzeichen (ab 12 Jahre und Besitz des DRSA Bronze)


Die praktische Ausbildung findet im Molzbergbad statt. Die theoretische Schulung wird im DLRG-Heim in Kirchen-Wehbach durchgeführt. Die Termine hierzu werden noch bekannt gegeben.

Weitere Informationen erhält man auf der Homepage des Vereins unter www.betzdorf-kirchen.dlrg.de. Anmeldungen online unter www.betzdorf-kirchen.dlrg.de/termine/seminar-verwaltung.html oder per Email an Ausbildung@Betzdorf-Kirchen.DLRG.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Landessynode: Schutz vor sexualisierter Gewalt und mehr

Für Gemeindepfarrer Steffen Sorgatz aus Daaden war es eine besondere Erfahrung, erstmalig eine Landessynode ...

Buchtipp: „Gefallener Engel“ von Thomas Hoffmann

Es kann gut sein, dass nach der Lektüre des Buchs der Lieblingsrotwein nicht mehr so hervorragend mundet, ...

Gebürtige Brachbacherin gewinnt Skeleton-Weltcup in Innsbruck

Großer Erfolg für Jacqueline Lölling: Die 24-jährige Winterbergerin hat sich mit einem Bahnrekord den ...

Landfrauen bieten für 2020 wieder ein umfangreiches Programm

Gesundheitskurse, Kreativ-, Strick und Kochkurse, Cocktailabende, verschiedene Betriebsbesichtigungen, ...

Fäuste flogen bei Streit in Herdorfer Mehrfamilienhaus

In Herdorf kam es in der Nacht zu Sonntag, 19. Januar 2020, zu einer handfesten Auseinandersetzung. Gegen ...

Digital Stammtisch Westerwald Sieg traf sich in Wissen

Informatiker trifft Mensch, dieses nicht ganz ernst gemeinte Fazit ziehen die beiden Organisatoren des ...

Werbung