Werbung

Nachricht vom 19.01.2020    

Schwerer Unfall auf der L 278: Junge Frau prallt gegen Baum

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Sonntagmorgen gegen 8 Uhr auf der Landesstraße 278 zwischen Wissen und Morsbach ereignet. Eine junge Frau kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Sie wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die L 278 war komplett gesperrt.

Der Pkw wurde bei dem Aufprall total zerstört. (Fotos: Feuerwehr Hamm/Sieg)

Wissen. Die Fahrerin war mit ihrem Pkw von Wissen kommend Richtung Morsbach unterwegs. In einer leichten Rechtskurve kam das Fahrzeug von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum. Die Frau wurde bei dem Aufprall im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit schwerem Gerät befreit werden. Sie wurde anschließend mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Wissen und Katzwinkel sowie der Rüstwagen der Feuerwehr Hamm. Für die Versorgung der Verletzten waren der DRK Rettungsdienst und der DRK Ortsverein aus Wissen vor Ort. Über die Unfallursache ist nichts bekannt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Landesstraße war während der Rettungsarbeiten komplett gesperrt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Förderverein Feuerwehr Daaden: Vorstand formiert sich neu

Am 18. Januar 2020 fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Daaden/Biersdorf ...

Wissener Schützen trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Das Schützenhaus des SV Wissen konnte die Besucher kaum fassen. Die Jahreshauptversammlung des Vereins ...

Auswärtssieg zum Rückrundenauftakt für den SSV95 Wissen

Zum Rückrundenauftakt der Landesliga-Saison 2019/20 fand am 18. Januar 2020, um 17.30 Uhr, in der Nettetalhalle ...

Gebürtige Brachbacherin gewinnt Skeleton-Weltcup in Innsbruck

Großer Erfolg für Jacqueline Lölling: Die 24-jährige Winterbergerin hat sich mit einem Bahnrekord den ...

Buchtipp: „Gefallener Engel“ von Thomas Hoffmann

Es kann gut sein, dass nach der Lektüre des Buchs der Lieblingsrotwein nicht mehr so hervorragend mundet, ...

Landessynode: Schutz vor sexualisierter Gewalt und mehr

Für Gemeindepfarrer Steffen Sorgatz aus Daaden war es eine besondere Erfahrung, erstmalig eine Landessynode ...

Werbung