Werbung

Nachricht vom 19.01.2020    

Förderverein Feuerwehr Daaden: Vorstand formiert sich neu

Am 18. Januar 2020 fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Daaden/Biersdorf e.V. statt. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr standen auch einige Wahlen auf der Tagesordnung.

(v.l.n.r.) Diana Künkler (2. Vorsitzende), Tatjana Georg (Geschäftsführerin), Patrick Künkler (Kassierer), Simone Langen (Beisitzerin fördernde Mitglieder), Björn Huhn (Beisitzer Jugendfeuerwehr), Florian Becker (Schriftführer), Ann-Christine Ermert (1. Vorsitzende) (Foto: Verein)

Daaden. „Ein besonderer Kraftakt sowohl für den Vorstand als auch für den gesamten Löschzug war die Blaulichtmeile anlässlich der „800 Jahre Daaden“ Feierlichkeiten“. Mit diesen Worten leitete Florian Becker den Rückblick in das vergangene Geschäftsjahr ein.
Die insgesamt 100 Mitglieder des Fördervereins, die sich aus aktiven Mitgliedern, Mitgliedern der Alters- und Ehrenabteilung sowie fördernden Mitgliedern zusammensetzen, konnten in 2019 einiges bewegen. Neben der äußerst erfolgreichen Blaulichtmeile wurde auch die Tradition der Teilnahme am Herbstfest weitergeführt. Somit stand das vergangene Geschäftsjahr stark im Zeichen der Öffentlichkeitsarbeit und der Vorstellung der Arbeit von Verein und Löschzug. Daneben wurde auch der angeschaffte Imbisswagen weiter optimiert, um auch in den kommenden Jahren gute Dienste leisten zu können.

Für das kommende Geschäftsjahr sind mehrere Anschaffungen für den Löschzug geplant, unter anderem eine Übungspuppe mit Realgewicht, um in Übungen viele Szenarien noch realistischer darstellen zu können.



Aber auch Wahlen standen an. Die Amtszeit von 3 Jahren endete für Geschäftsführer Florian Becker, der aus zeitlichen und beruflichen Gründen sein Amt zur Verfügung stellte und ab sofort das Amt des Schriftführers innehat. Die neue Geschäftsführerin Tatjana Georg komplettiert das Führungstrio um Diana Künkler (2. Vorsitzende) und Ann-Christine Ermert (1. Vorsitzende). Zudem übernimmt ab sofort Björn Huhn den Posten des Beisitzers Jugendfeuerwehr, Simone Langen die Position der Beisitzerin für fördernde Mitglieder.
Der neu formierte Vorstand freut sich auf das kommende Jahr mit vielen kleinen und großen Highlights und hofft weiterhin auf die Unterstützung von den bereits bestehenden, aber vielleicht auch einigen neuen, Mitgliedern. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Wissener Schützen trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Das Schützenhaus des SV Wissen konnte die Besucher kaum fassen. Die Jahreshauptversammlung des Vereins ...

Auswärtssieg zum Rückrundenauftakt für den SSV95 Wissen

Zum Rückrundenauftakt der Landesliga-Saison 2019/20 fand am 18. Januar 2020, um 17.30 Uhr, in der Nettetalhalle ...

Faustball: Keine Punkte zum Jahresstart in der Männerklasse

Am vierten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer konnten die beiden Mannschaften des VfL Kirchen ...

Schwerer Unfall auf der L 278: Junge Frau prallt gegen Baum

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Sonntagmorgen gegen 8 Uhr auf der Landesstraße 278 zwischen Wissen ...

Gebürtige Brachbacherin gewinnt Skeleton-Weltcup in Innsbruck

Großer Erfolg für Jacqueline Lölling: Die 24-jährige Winterbergerin hat sich mit einem Bahnrekord den ...

Buchtipp: „Gefallener Engel“ von Thomas Hoffmann

Es kann gut sein, dass nach der Lektüre des Buchs der Lieblingsrotwein nicht mehr so hervorragend mundet, ...

Werbung