Werbung

Nachricht vom 20.01.2020    

Rollerfahrer stirbt nach Sturz in Kirchen-Wehbach

Ein tragischer Verkehrsunfall hat sich am Sonntagabend, 19. Januar 2020, gegen 19.20 im Kirchener Ortsteil Wehbach ereignet. Der 55 Jahre alte Fahrer eines Rollers stürzte und starb. Sein Sohn musste den Vorfall mit ansehen.

(Symbolbild: Archiv)

Kirchen. Der 55-Jährige und sein 21-jähriger Sohn, jeweils mit eigenem Motorroller, waren auf der Koblenz-Olper-Straße in Kirchen-Wehbach unterwegs gewesen. Aus ungeklärter Ursache kam der 55-Jährige von seiner Fahrbahn ab, fuhr auf die Gegenfahrbahn und stürzte dort.

Nach dem Sturz war der Mann nicht mehr ansprechbar. Durch den sofort verständigten Notarzt wurden noch vor Ort Reanimationsmaßnahmen eingeleitet. Trotz aller Versuche verstarb der 55-Jährige. Zur Ermittlung der Unfallursache wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz ein technisches Sachverständigengutachten und die Obduktion des Leichnams beauftragt. Weitere Erkenntnisse liegen derzeit noch nicht vor. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Beförderungen und Wahlen bei der VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf

Die Löschzüge Daaden und Herdorf luden in der vergangenen Woche zu ihren Jahreshauptversammlungen, die ...

Traktorfahrer drängt Lkw auf der K 130 ab und flüchtet

Am späten Samstagabend ist ein Lkw-Fahrer auf der Kreisstraße 130 von einem Traktor von der Fahrbahn ...

Land fördert Ortskernentwicklung in Daaden und Weitefeld

Das Land Rehinland-Pfalz fördert die Ortskernentwicklung in Daaden und Weitefeld mit 350.000 Euro. Die ...

Faustball: Keine Punkte zum Jahresstart in der Männerklasse

Am vierten Spieltag der Faustball-Verbandsliga Männer konnten die beiden Mannschaften des VfL Kirchen ...

Auswärtssieg zum Rückrundenauftakt für den SSV95 Wissen

Zum Rückrundenauftakt der Landesliga-Saison 2019/20 fand am 18. Januar 2020, um 17.30 Uhr, in der Nettetalhalle ...

Wissener Schützen trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Das Schützenhaus des SV Wissen konnte die Besucher kaum fassen. Die Jahreshauptversammlung des Vereins ...

Werbung