Werbung

Nachricht vom 20.01.2020    

NABU Gebhardshainer Land und Wissen wählt neuen Vorstand

Auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung wählte der NABU (Naturschutzbund) Gebhardshainer Land und Wissen einen neuen Vorstand. Das Amt der Vorsitzenden übernimmt Petra Gilberg aus Steinebach. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Monika Orthey aus Steinebach gewählt.

Der neue Vorstand der NABU-Gruppe Gebhardshainer Land und Wissen um die Vorsitzenden Petra Gilberg (3. v. r.) und Monika Orthey (2. v. r.) (Foto: NABU)

Gebhardshain. Als Kassenwartin und Schriftführerin wurden Verena Rolland und Varinia Birk aus Gebhardshain jeweils wiedergewählt. Ralf Hoss, Mario Brenner, Sebastian Birk, Tanja Illgen und Dirk Marx bleiben dem Vorstand der NABU-Gruppe als Beisitzer bzw. als Beisitzerin erhalten. Neu in den Vorstand wurden neben den beiden Vorsitzenden als weitere Beisitzerinnen Gabi Becker und Christel Mies gewählt. Die NABU-Gruppe dankte ihrem bisherigen Vorstand, und insbesondere ihrem bisherigen Vorsitzenden Ralf Hoss aus Steinebach, für das ehrenamtliche Engagement in den vergangenen Jahren. Ralf Hoss stand aus beruflichen Gründen nicht für eine Wiederwahl als Vorsitzender zur Verfügung.



Mit ihrem neuen Vorstand sieht sich die NABU-Gruppe Gebhardshainer Land und Wissen gut aufgestellt, um sich weiter erfolgreich für den Naturschutz in der Region einzusetzen. Die NABU-Gruppe freut sich auch immer über neue Mitglieder. Informationen gibt es unter der E-Mail-Adresse NABU.Gebhardshainer-Land@NABU-RLP.de sowie auf der Website www.NABU-Rhein-Westerwald.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Traditionelle Winterwanderung des Lauftreff VfL Wehbach

Bei gutem, trockenem Wanderwetter trafen sich am zweiten Januarwochenende die Läufer/innen des VfL Wehbach ...

Ortheils Abendmusik – aus dem Leben und den Werken von Ludwig van Beethoven

Am Sonntag den 19. Januar 2020, fand Hanns-Josef Ortheils dritte „Abendmusik“ statt. Nach dem Auftakt ...

Ein wichtiges Thema: Vortrag zur Darmkrebsvorsorge gut besucht

Im Rahmen der am Montag, 13. Januar, eröffneten Wanderausstellung „Vermeiden statt Leiden – Darmkrebsvorsorge ...

Neuhoff will keine weiteren Beratungen mehr zu WKB in Wissen

Der Stadtrat Wissen soll am 10. Februar 2020 einen Grundsatzbeschluss zum Thema Straßenausbaubeiträge ...

Land fördert Ortskernentwicklung in Daaden und Weitefeld

Das Land Rehinland-Pfalz fördert die Ortskernentwicklung in Daaden und Weitefeld mit 350.000 Euro. Die ...

Traktorfahrer drängt Lkw auf der K 130 ab und flüchtet

Am späten Samstagabend ist ein Lkw-Fahrer auf der Kreisstraße 130 von einem Traktor von der Fahrbahn ...

Werbung