Werbung

Nachricht vom 20.01.2020    

NABU Gebhardshainer Land und Wissen wählt neuen Vorstand

Auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung wählte der NABU (Naturschutzbund) Gebhardshainer Land und Wissen einen neuen Vorstand. Das Amt der Vorsitzenden übernimmt Petra Gilberg aus Steinebach. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Monika Orthey aus Steinebach gewählt.

Der neue Vorstand der NABU-Gruppe Gebhardshainer Land und Wissen um die Vorsitzenden Petra Gilberg (3. v. r.) und Monika Orthey (2. v. r.) (Foto: NABU)

Gebhardshain. Als Kassenwartin und Schriftführerin wurden Verena Rolland und Varinia Birk aus Gebhardshain jeweils wiedergewählt. Ralf Hoss, Mario Brenner, Sebastian Birk, Tanja Illgen und Dirk Marx bleiben dem Vorstand der NABU-Gruppe als Beisitzer bzw. als Beisitzerin erhalten. Neu in den Vorstand wurden neben den beiden Vorsitzenden als weitere Beisitzerinnen Gabi Becker und Christel Mies gewählt. Die NABU-Gruppe dankte ihrem bisherigen Vorstand, und insbesondere ihrem bisherigen Vorsitzenden Ralf Hoss aus Steinebach, für das ehrenamtliche Engagement in den vergangenen Jahren. Ralf Hoss stand aus beruflichen Gründen nicht für eine Wiederwahl als Vorsitzender zur Verfügung.



Mit ihrem neuen Vorstand sieht sich die NABU-Gruppe Gebhardshainer Land und Wissen gut aufgestellt, um sich weiter erfolgreich für den Naturschutz in der Region einzusetzen. Die NABU-Gruppe freut sich auch immer über neue Mitglieder. Informationen gibt es unter der E-Mail-Adresse NABU.Gebhardshainer-Land@NABU-RLP.de sowie auf der Website www.NABU-Rhein-Westerwald.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Traditionelle Winterwanderung des Lauftreff VfL Wehbach

Bei gutem, trockenem Wanderwetter trafen sich am zweiten Januarwochenende die Läufer/innen des VfL Wehbach ...

Ortheils Abendmusik – aus dem Leben und den Werken von Ludwig van Beethoven

Am Sonntag den 19. Januar 2020, fand Hanns-Josef Ortheils dritte „Abendmusik“ statt. Nach dem Auftakt ...

Ein wichtiges Thema: Vortrag zur Darmkrebsvorsorge gut besucht

Im Rahmen der am Montag, 13. Januar, eröffneten Wanderausstellung „Vermeiden statt Leiden – Darmkrebsvorsorge ...

Neuhoff will keine weiteren Beratungen mehr zu WKB in Wissen

Der Stadtrat Wissen soll am 10. Februar 2020 einen Grundsatzbeschluss zum Thema Straßenausbaubeiträge ...

Traktorfahrer drängt Lkw auf der K 130 ab und flüchtet

Am späten Samstagabend ist ein Lkw-Fahrer auf der Kreisstraße 130 von einem Traktor von der Fahrbahn ...

Beförderungen und Wahlen bei der VG-Feuerwehr Daaden-Herdorf

Die Löschzüge Daaden und Herdorf luden in der vergangenen Woche zu ihren Jahreshauptversammlungen, die ...

Werbung